[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian verstehen – Die Debian-Infografik



Hallo,

Pfannenstein Erik <debianignatz@gmx.de> wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> Italo Vignoli hat sich mal die Mühe gemacht und 'ne schicke grafische Übersicht zu 
> Debian und seiner Geschichte entworfen [1]. Die Grafik ist mittlerweile fertig und 
> soll in mehreren Sprachen erscheinen, darunter – nicht schwer zu erraten – auch 
> Deutsch.

Schönes Projekt.

Erstmal generell:
Keine Ahnung, was die Sternchen bedeuten (z.b. in der ersten Zeile: 
*Debian-Mentoren:* ...)
Auf jeden Fall steht der zweite Stern über die ganze Datei betrachtet mal vor, 
und mal hinter dem Doppelpunkt (auch im Englischen). 
Teilweise ist es aber auch von Englisch zu Deutsch unterschiedlich.
Relevant?


Upstream ein dicker Hund im Englischen (und Deutschen und ... ):
"Debian is a trademark of Software Public Interesting Inc."
Die Organisation heißt "Software in the Public Interest, Inc."!
(siehe http://www.spi-inc.org/ )
Unbedingt melden!


Und:
Derivative -> Derivatives (2x !)
Anspruchsinhaben -> Anspruchsinhabern
bekommt sie eine Codenamen -> bekommt sie einen Codenamen
10 Jahre des Debian-Projekts -> 10 Jahre Debian-Projekt
Debian Free Software Guidelines -> Debian-Richtlinien für Freie Software
(offizielle Übersetzung von der Website)


In der Hammer-Zeile 49 (Debian ist lizensiert unter... ) fehlt
streng gesehen das Wort "Lizenz" nach "3.0 unportiert" in der Übersetzung.
Vielleicht war das beabsichtigt?


Ansonsten: 
den Stil finde ich gelungen.

Wenn du die Übersetzung eingereicht hast und die erste Grafik damit in
Deutsch fertig ist, solltest du noch mal checken, ob alle Texte sichtbar
sind bzw. ob nicht irgendwas anderes dadurch verdeckt wird. Typischerweise
sind in Englisch die Sätze meistens etwas kürzer als z.B. in Deutsch.
Daher könnte es in Deutsch Probleme geben, die es in Englisch nicht gibt,
z.B. weil ein Text statt 2-zeilig englisch dann 3- oder 4-zeilig deutsch
ist.
Dann muss man evtl. noch mal Änderungen einreichen, um z.B. zu kürzen, mit 
Abkürzungen zu arbeiten etc.


Holger


-- 
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Powered by Sylpheed 3.0.2 under
Debian GNU    / /     _  _  _  _  _ __  __
             / /__  / / / \// //_// \ \/ /
            /____/ /_/ /_/\/ /___/  /_/\_\    6.0 / Squeeze.
Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =


Reply to: