[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Übersetzung der Historie -- Korrekturleser gesucht



Hallo, 

wie in einer früheren Mail bereits angedeutet, habe ich die Historie
übersetzt. Ich hänge die de.po an, ebenso die englische
project-history.sgml -- die mußte ich nämlich ändern, um mit den
po-debiandoc Werkzeugen arbeiten zu können (das <debiandoc> </debiandoc>
Paar fehlt dort).


Sachen, die mir unklar sind:
	CD-Rom oder CD-Rom
	SPARC oder Sparc (ist auch im Original nicht einheitlich)

Übersetzungsfragen, d.h. ob überhaupt und wenn ja, wie man das
übersetzt:
	Patch
	Frontend
	freeze-time
	release-notes
	Release ("Veröffentlichung" oder besser "Version"?)
	Updates
	Office suite (Office-Paket?)
	mirror network

Sonstiges:
Ich hab "Toy Story" nicht gesehen, bin mir also bei den Figuren nicht
sicher (insbesondere bei Sarge). Dann ist von "micro packaged" die Rede,
was mir gar nichts sagt (virtuelle Pakete sind das wohl kaum).


Es gibt im Anhang (dem Manifest) zwei FIXME Einträge von mir: die
beziehen sich auf Sätze, wo ich absolut nicht weiter weiß:

1.)
(They bezieht sich auf Distributionen). Wie übersetzt man hier
glamorous?
	There is a simple reason for this: they are neither easy nor glamorous
to construct and require a great deal of ongoing effort from the creator
to keep the distribution bug-free and up-to-date.

2.) Und wie hier "lives up to the Linux name"?
	The primary purpose of the Debian project is to finally create a
distribution that lives up to the Linux name.


Generell habe ich mich bei der Übersetzung eng an das Original gehalten
(was mir im Ergebnis vom sprachlichen her nicht so gut gefällt). 

Ach so, ich kann Kritik vertragen -- wenn was schlecht ist, einfach
schreiben :)

Gruss
	Thomas

Attachment: de.latin1.po.bz2
Description: application/bzip

Attachment: project-history.sgml.bz2
Description: application/bzip


Reply to: