Hallo, On Sun, Oct 09, 2005 at 10:59:06AM +0200, Thomas Weber wrote: > Sachen, die mir unklar sind: > CD-Rom oder CD-Rom Weder noch: CD-ROM > SPARC oder Sparc (ist auch im Original nicht einheitlich) Aus unseren Portierungs-Seiten scheint es immer »SPARC« zu sein (es sei den, bspw. die Mailingliste wird benannt). > Übersetzungsfragen, d.h. ob überhaupt und wenn ja, wie man das > übersetzt: wiki.debian.net/?Wortliste > Patch > Frontend > freeze-time > release-notes > Release ("Veröffentlichung" oder besser "Version"?) Veröffentlichung > Updates Aktualisierungen (Achtung: Es gibt auch Upgrade, das wird dann umschrieben. Ich habe zwar noch nicht rausgefunden, nach welchen Regelen Update/Upgrade verwendet werden, aber da das Original beide Begriffe verwendet, müssen wir das auch in der Übersetzung tun). > Office suite (Office-Paket?) > mirror network Spiegel-Netz(werk) > Sonstiges: > Ich hab "Toy Story" nicht gesehen, bin mir also bei den Figuren nicht > sicher (insbesondere bei Sarge). Dann ist von "micro packaged" die Rede, Wo ist das Problem? Sarge, Etch etc. sind Eigennamen. > was mir gar nichts sagt (virtuelle Pakete sind das wohl kaum). > > > Es gibt im Anhang (dem Manifest) zwei FIXME Einträge von mir: die > beziehen sich auf Sätze, wo ich absolut nicht weiter weiß: > > 1.) > (They bezieht sich auf Distributionen). Wie übersetzt man hier > glamorous? > There is a simple reason for this: they are neither easy nor glamorous > to construct and require a great deal of ongoing effort from the creator > to keep the distribution bug-free and up-to-date. Ich würde wohl »Ruhm-bringend« schreiben, obwohl das auch etwas komisch klingt. > 2.) Und wie hier "lives up to the Linux name"? > The primary purpose of the Debian project is to finally create a > distribution that lives up to the Linux name. Leo hat da zwei Vorschläge: to live up to sth. einer Sache Ehre machen to live up to sth. einer Sache gerecht werden Ich würde die erste Variante wählen. > Generell habe ich mich bei der Übersetzung eng an das Original gehalten > (was mir im Ergebnis vom sprachlichen her nicht so gut gefällt). Das ist immer ein schwieriges Vabanque-Spiel, das kenne ich. Danke für die Übersetzung. Helge -- Dr. Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. Helge.Kreutzmann@itp.uni-hannover.de gpg signed mail preferred 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
pgp3NrNtzXat3.pgp
Description: PGP signature