Hallo, On Tue, Jul 13, 2004 at 02:08:44PM +0200, Matthias Lutz wrote: > Umwickler (Wrapper) > > Da dieses vielgepriesene Buch schon einige Jahre im Umlauf ist, denke > ich, dass man hier durchaus "Umwickler" sagen kann, ohne Verwirrung zu > stiften. Die Rückübersetzung ergäbe jedenfalls eindeutig "wrapper". > Oft taucht auch eine Konstruktion der Form "to wrap X" im Text auf, > die man dann ohnehin mit "X umwickeln" bzw. "X einhüllen" übersetzen > muss. Ich würde den englischen Begriff daher vermeiden. Mein Favorit > ist "Umwickler" bzw. "umwickeln", aus den genannten Gründen. also meinethalben kannst Du es gerne noch ins Wiki dazustellen, aber »Umwickler« finde ich sehr künstlich. Grüße Helge -- Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. Helge.Kreutzmann@itp.uni-hannover.de gpg signed mail preferred gpg-key: finger kreutzm@zibal.itp.uni-hannover.de 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.freepatents.org/
Attachment:
pgpVq7JwgPtKF.pgp
Description: PGP signature