Hallo Liste, ich bin der ursprünglich Übersetzer der beiden genannten Pakete und habe Jens Änderungen abgelehnt. Zu Zeit bin ich leider nicht mehr auf der Liste, würde mich deshalb über ein CC: bei ggf. weiteren Diskussion freuen. Jens Nachtigall schrieb: > Mich stört schon länger, dass in vielen Übersetzungen wortwörtlich > übersetzt wird, was oft zu Satzbau-Denglisch und Schachtelsätzen führt. > Ich halte es für sinnvoller die Aussage einer description zu transportieren, > was mittels einer freieren Übersetzung besser geht. Das finde ich auch. Ein Problem ist meiner Ansicht jedoch dass bei hinreichend freien Übersetzungen für den Paketmanager nicht mehr erkennbar ist in wie weit die Übersetzung noch mit seinem Text übereinstimmt. Ein Beispiel wäre z.B. aus der genannten debget Beschreibung: debget downloads source and binary Debian packages by name. It doesn't require a local copy of the Packages files, instead it lists directories on the FTP site to find out what versions are available. Die neue Übersetzung schreibt da: debget lädt Source- und Binärpakete des Debian-Projektes herunter. Welches Paket heruntergeladen werden soll, kann durch den Paketnamen angegeben werden. Es benötigt keine lokale Kopie der Paket-Dateien, statt dessen listet es die Verzeichnisse eines FTP-Server auf. Dadurch kann es herausfinden, welche Versionen verfügbar sind. Problemmatisch ist IMO da der Satz mit "Welches Paket...", der findet sich nicht im ursprünglichen Text. Die Zusatzinformation ist sicherlich wünschenswert, allerdings läuft man dabei eben Gefahr dass die verschiedenen Sprachversionen inkonsistent werden. Meines Erachtens sollte eine Übersetzung so "frei" sein, dass der Inhalt möglichst der gleiche wie in der englischen Beschreibung ist, stilistisch jedoch die genannten Probleme (denglisch) vermieden werden. Das Hinzufügen von neuem Text finde ich jedoch eher kontraproduktiv, wenn das allgemein aber gewünscht wird habe ich auch kein Problem damit. Gruß Alexander -- PGP/GPG-Key available at: http://www.calmaryth.net/alexander_boehm.asc Fingerprint: E407 DFD4 786C A32F 6BEF DAD6 3E93 1E09 6B26 FC1A
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature