[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Überetzung von tag



Hallo,
On Mon, Oct 13, 2003 at 10:20:48PM +0200, Sebastian Rittau wrote:
> geändert. (Semikolons als Trennung von Alternativen, in Klammern stehen
> eigentlich nur Anmerkungen.)

Einverstanden.

> > Die Anmerkung in Klammern weil Gerfried mir sagte, daß
> > einige Standardübersetzungen bei Tag geblieben waren. Ich wäre aber
> > dafür, bei neuere Übersetzungen "Etikett" zu wählen.
> 
> Ich würde statt des ???manchmal??? eher ein ???Fachbegriff??? vorziehen. Es gibt
> etliche Anwendungen, in denen der Begriff ???Tag??? auch im Deutschen
> gebräuchlich ist. (Z.B. ???HTML-Tag???. ???HTML-Marke??? würde zumindest ich
> nicht verstehen.)

Also bei SGML/HTML-Tag sehe ich das auch so. Aber warum sollen es in
der Fehlerdatenbank nicht Marken sein? Die Fehler werden doch mit "An
den Original-Autor", "Upload in Arbeit" etc. markiert. Noch deutlicher
ist Etikett, das kennt nun jeder aus dem Laden: Preisetikett,
Waschetikett etc. Etikett hat zudem den Vorteil, das ich einen Fehler
mit einem Etikett markieren kann.

Aus Konsistenzgründen sollten wir uns auf einen der beiden Begriff im
Falle der Fehlerdatenbank einigen.

Grüße

       Helge

-- 
Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys.               Helge.Kreutzmann@itp.uni-hannover.de
  gpg signed mail preferred    gpg-key: finger kreutzm@rigel.itp.uni-hannover.de
    64bit GNU powered                  http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm
       Help keep free software "libre": http://www.freepatents.org/

Attachment: pgpqAkOLh1zED.pgp
Description: PGP signature


Reply to: