Re: Skolelinux für Schüler und Eltern
Hallo Roland
Skolelinux ist für die Vernetzung von vielen "kleinen" (Thin Client) Rechnern
mit einem großen Lehrerrechner zur "bequem(er)en" Administration.
Mein Sohnemann ist dem "Standardprogramm" der Norweger entwachsen
(Frühförderung im Vorschulalter und in der ersten Klasse)
Es gibt noch mehr tolle Programme aber der Aufwand...
Ehrlich... in der Zeit die es braucht den Rechner vom Babyzeugs zu säubern und
die wenigen guten sachen Einzupflegen, in der Zeit kannst Du deinen Kindern
das Ein mal Eins ohne Computer beibringen.
Überhaupt haben die Jungs nicht immer lust sich mit pädagogisch wertvollen
Spielen abzumühen wenn man nicht nebenbei ein Animationstheater vollführt.
Drei Thin Clients für die Kinder am Lan bei Papa?
Lohnt sich der Aufwand für den bescheidenen "Lockstoff"?
Es gibt einige tolle Programme.
Im Moment ist Debian4.0 zimmlich neu. Da vermute ich dass die Kinderprogramme
auch einen aktuellen Status haben.
Insgesamt wird in einer Geschwindigkeit programmiert die mich immer wieder
verblüfft ("Vorversionen" mit aktuellem Ubuntu) aber auch sehr oft mit
Fehlern die meinen Sohn so genervt haben dass er ein Lernspiel nur einmal
spielte
Ich dachte schon mal an Sidux. Das klingt wie Ubuntu nur "moralischer".
Worauf ich hinaus wollte:
Man würde wissen ob man auch ein Skolelinux betreiben könnte wenn man
es "unnötigerweise" ins Wohnzimmer bringt.
Für jede Fehlerberichtigung bin ich dankbar, ansonsten vermute ich dass wir
hier am Thema Lehrerlinux vorbeischrammen.
freundliche Grüße
Matze
(ein privater Papa ohne Lehrerstudium) mit mehreren Jahren versuchen und
suchen von Kinderlinuxprogrammen.
Reply to: