[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sehr träger Grub



On 20.09.05 20:35:33, Claudius Hubig wrote:
> Dirk Salva <dsalva@gmx.de> wrote:
> >On Tue, Sep 20, 2005 at 07:54:28PM +0200, Sven Hartge wrote:
> >> Andreas Loesch <debianuserde-3-04@litcas.de> wrote:
> >> > PS: aber es ist schön, wenn man merkt, dass man nicht allein ist mit so 
> >> > einem Problem ;) 
> >> Sorry, aber mein GRUB startet in Millisekunden. Daher weiß ich auch
> >> keine Lösung für dein Problem, mit dem du wohl alleine bist.
> >
> >Kannste da mal n Film von machen? Alle Grub hier legen so geschätzte 5s
> >Gedenkpause ein, während da "load stage 1.5" steht oder so ähnlich...
> 
> Der Grub hier is ganz schnell (<0,1sec), allerdings will er immer vom root=/dev/hda1 booten - nur dass mein System auf /dev/hda2 liegt und ich bisher noch nich geschafft hab, die Änderung dauerhaft zu speichern. => Bei jedem Boot(vorgang) die Zeile "per Hand" editieren.... - aber das krieg ich auch noch hin :)

Kannst du deinem Newsclient vllt. beibringen die Zeilen bei 72 Zeichen
umzubrechen, das erhoeht die einfache Editierbarkeit.

Schonmal die Optionen groot und kopt in /boot/grub/menu.lst geprüft?

Nach dem Ändern nur noch update-grub aufrufen und gut ist.

Andreas

-- 
Don't you wish you had more energy... or less ambition?



Reply to: