[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Häufigkeit der Systemmails



Hoppa lars, Markus und Leser und Leserinnen,

am Donnerstag, 15. September 2005 um 10:49 meinte lars u. a.:


>>> was sagt denn
>>
>>> ls -la /home/sdellit/Maildir
>>
>> *** Beginn ***
>> insgesamt 24
>> drwx------  5 sdellit sdellit 4096 2005-04-16 19:45 .
>> drwxr-xr-x  4 sdellit sdellit 4096 2005-06-14 11:13 ..
>> -rw-r--r--  1 sdellit audio    102 2005-09-14 19:54  
>> courierpop3dsizelist
>> drwx------  2 sdellit sdellit 4096 2005-09-14 19:54 cur
>> drwx------  2 sdellit sdellit 4096 2005-09-14 19:54 new
>> drwx------  2 sdellit sdellit 4096 2005-09-14 19:54 tmp

> und ist in cur / new denn was drin...?!

In beiden ist nichts zu finden.

>> Mail Queue is empty.

> das ist doch schon mal gut.

:-)

> und was sagt dein

> tail -f /var/log/mail.log

> wenn du folgendes ausführst:

> echo "moin" | mail -s "testmail" sdellit

*** Beginn ***
Sep 16 16:23:25 samba postfix/pickup[1903]: 515DC2D2971: uid=0 from=<root>
Sep 16 16:23:25 samba postfix/cleanup[1960]: 515DC2D2971: message-id=<20050916142325.515DC2D2971@mail.samba.aritamba.de>
Sep 16 16:23:25 samba postfix/qmgr[1666]: 515DC2D2971: from=<root@mail.samba.aritamba.de>, size=335, nrcpt=1 (queue active)
Sep 16 16:23:25 samba postfix/local[1962]: 515DC2D2971: to=<sdellit@mail.samba.aritamba.de>, orig_to=<sdellit>, relay=local, delay=0, status=sent (delivered to command: /usr/bin/maildrop)
Sep 16 16:23:25 samba postfix/qmgr[1666]: 515DC2D2971: removed
              *** Ende ***

>>>> smtp      inet  n       -       -       -       -       smtpd
>>
>>> dein postfix läuft chrooted, nehm ich stark an
>>
>> Ich glaube zwar zu wissen, das du mit chrotted meinst, das Postfix in
>> einer eigenen root Ebene läuft um schwerer geknackt werden zu können
>> ähnlich wohl wie bei jail

> soweit ich das verstanden habe, machst du nicht das knacken an sich
> schwerer, aber wenn jemand besitz von postfix ergreifen sollte, landet
> er unter /var/spool/ und nicht unter /

Aha, danke auch an Markus.

>> Als Systemmeldung habe ich jetzt einfach einen Login über pop von
>> meiner Windows Maschine auf der Linux Maschine gemacht ...

> äähm - vielleicht solltest du lieber erstmal einen login auf den  
> postfix-smtpd machen:

> telnet <ip-deiner-postfix-maschine> 25

> dann sollte sich dein postfix melden.

> du kannst auch

> telnet localhost 25

> direkt auf der postfix-kiste machen.

in dem Log kommt dann ...

*** Beginn ***
Sep 16 16:29:37 samba postfix/smtpd[1978]: connect from samba[127.0.0.1]
Sep 16 16:29:47 samba postfix/smtpd[1978]: disconnect from samba[127.0.0.1]
*** Ende ***

Und die Ausgabe des Telnets ist ...
*** Beginn ***
Trying 127.0.0.1...
Connected to samba.
Escape character is '^]'.
220 mail.samba.aritamba.de ESMTP Postfix (Debian/GNU)
221 Bye
*** Ende ***

Sieht nach meinem geringen Verständnis so aus, als ob soweit das
gewünschte Ergebnis kommt?

>> Doch wo bleibt der Rest ... ;-)

> den werden wir schon finden ... ;-)

                          Vielen Dank für Eure Mühe!
                         --
Viele Grüße Sebastian
ICQ: 264706583 / MSM: sebo@blinzeln.de
Yahoo: de_sebo / Skype: sebo_de
E-Mail: sebo@blinzeln.de / Web: www.aritamba.de




Reply to: