[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Status von security.debian.org?



Moin,

Am Samstag, den 25.06.2005, 12:15 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
> Wie waers wenn du dann hingehst und aushilfst? Debian ist nunmal keine
> Distri bei der Leute "arbeiten" (im wirtschaftlichen Sinne - Taetigkeit
> gegen Entgelt) sondern da ist der ueberwiegende Teil Freiwillige... Wenn
> sich niemand bereit erklaert bei den Security-Fixes mitzuhelfen, kann
> Debian doch nichts dafuer.

Hm. Laut Mail des Maintainers im Bugreport liegt der Fix seit dem 16.
Juni vor und wird aus irgendeinem Grund nicht durchgereicht,
ausgeliefert oder whatever. Wenn fertige Arbeit nicht "ausgeliefert"
wird, sieht mir das nicht nach einem Mangel an manpower aus.

Na, mal gucken. Ich habe einen unserer Server mal testweise mit Ubuntu
statt statt mit Debian ausgestattet. Eigentlich wegen der kürzeren
Releasezyklen, aber nun werde ich mal drauf achten, wie die's dort mit
der Security halten.

Ich habe alle Sympathie für die Leute, die unentgeltlich für Debian
schuften, aber das Resultat lang mir nicht.


Zumindest fände ich es echt klasse, wenn es irgendwo eine zentrale
Anlaufstelle gäbe, wie der Stand der Dinge bei sowas ist. Man wüsste
doch zu gern, wann der Fix denn nun kommt.


Gruß,
Ratti





-- 
 -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux
 /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/
_\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: