[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Vortrag über Paketbau



Florian Ernst <florian@uni-hd.de> wrote:
> Moinmoin,
>
> On Thu, Jun 16, 2005 at 02:27:53PM +0000, Joerg Sommer wrote:
>> Florian Ernst <florian@uni-hd.de> wrote:
>> > 19 (und folgende): eventuell »Jörg« statt »Jörg« eintragen?
>> 
>> Ich wollte damit verdeutlichen, dass alles in UTF-8 seien sollte (muss?).
>
> Wenn mehr als ASCII verwendet werden soll, dann in Form von UTF-8, das
> ist richtig.
> In der gegebenen Form wirkte es auf mich nur ein wenig unschön.

So kam es auch an. Ich hatte zwar erklärt, dass ich damit zeigen wollte,
dass UTF-8 angesagt ist und die Botschaft ist bestimmt auch nach dieser
Deutlichkeit hängen geblieben, aber es hat halt auch erstmal Aufregung
erzeugt.

>> > 26: zu »urgency«: es gibt auch noch »critical«
>> 
>> Wo hast du das her? Hat die urgency auch Auswirkungen auf den Bau des
>> Paketes? Dass es vielleicht weiter vorn in der Schlange eingestellt wird?
>
> Uh, hm, ich habe das aus meinem Gedächtnis, finde es aber nun
> nirgendwo ausführlich dokumentiert, es sei denn man zählt
> <http://cvs.debian.org/dak/katie.conf?rev=1.80&cvsroot=dak&content-type=text/vnd.viewcvs-markup>.
> Demzufolge habe ich auch noch »emergency« vergessen. Dies findet sich
> übrigens in den Footnotes der Policy, siehe
> <http://www.de.debian.org/doc/debian-policy/footnotes.html#f14>, aber
> diese sind ja nicht Teil der eigentlichen Policy.

Häh? Die Fußnoten sind nicht Teil der Policy?

Schönes Wochenende, Jörg.
-- 
Der Wunsch, klug zu erscheinen, verhindert oft, es zu werden.
    	    	    			      (Francois de la Rochefoucauld)



Reply to: