[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Vortrag über Paketbau



Moinmoin!

On Thu, Jun 16, 2005 at 07:33:48AM +0000, Joerg Sommer wrote:
> [...]
> Die URL ist falsch: http://www.minet.uni-jena.de/~joergs/vortrag.pdf

Nö, diese ist richtig. :)

Ein paar Anmerkungen / Meckereien:

Seite

4:  »relative Dateien«? Du meinst »Dateien mit relativen Pfadangaben«,
oder so?

10: »configure« erfolgt nicht zwingend als erster Schritt. Allerdings
ist dies bei Paketen, die debconf verwenden, _möglich_. Das
eigentliche Konfigurieren eines Paketes erfolgt erst, wenn das neue
postinst installiert ist.
Sowohl »Ablauf einer Installation« als auch »Ablauf einer
Deinstallation« beschränken sich auf den einfachsten Fall, richtig?
<http://www.de.debian.org/doc/debian-policy/ch-maintainerscripts.html>
zeigt das volle, grauenvolle Ausmaß... :)

14: ein .diff.gz ist zwar der Normalfall, aber nicht unbedingt
notwendig, siehe native Quellpakete.

16: »was ist cdbs«? Nun ja, manche mögen es, manche nicht...

16: ein natives Quellpaket ist schlichtweg eines, das kein .diff.gz
aufweist. Das _kann_ daher kommen, daß Upstream es direkt für Debian
entwickelt hat, es kann aber auch z.B. auf einen Fehler beim Paketieren
zurückzuführen sein.

19 (und folgende): eventuell »Jörg« statt »Jörg« eintragen?

20: »compat« gehört _nicht_ zu den Hauptdateien. Vielmehr ist es eine
der Hilfsdateien von debhelper und gibt dessen Kompatibilitätslevel
an.
Die Version der Standards, zu welcher ein Paket kompatibel sein will,
steht in »Standards-Version:« in debian/control!

26: zu den Distributionen:
<http://www.de.debian.org/doc/debian-policy/footnotes.html#f32> und
<http://www.de.debian.org/doc/developers-reference/ch-pkgs.en.html#s-distribution>

26: zu »urgency«: es gibt auch noch »critical«

36: zur Policy-Konformität: AFAIK steht das noch zur Diskussion. Oder
meintest Du das mit dem Fragezeichen?

HTH,
Flo

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: