[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian von externer SSD…



Hallo Michael!

Michael Limburg <mlimb@gmx.de> schrieb:
> Hat das Gerät denn auch einen Namen?

MINIX NEO Z300-0dB

Ich hatte ihn nicht genannt, weil ich dachte, das wäre für meine
Fragestellung nicht relevant…

[RAM-Disk]
> Ja geht, ich habe aber keinen aktuellen Link zum Einrichten parat.

Danke, aber den Zahn mit der RAM-Disk hat mir der Mark schon gezogen…
ツ 

> > Gibt es da vielleicht andere sinnvolle Lösungen (wie
> > beispielsweise Dietpi für SD-Karten/USB-Sticks)?
> 
> Am einfachsten ist, ein Live-Linux vom Stick laufen zu lassen, das
> sollte bei dem Rechner für die geplanten Anwendungen ohne störende
> Verzögerungen laufen. Es gibt da auch Lösungen, die einen USB-Stick
> so einrichten, daß Änderungen und Userdaten auf dem Stick
> gespeichert werden. Link dazu: https://wiki.debian.org/DebianLive

Ich habe den genannten Plan umgesetzt und LXQT auf die funktionierende
NVMe in einem externen Gehäuse installiert und es bootet über USB3.2.

Start Betriebssystem: 40 Sek. (voll okay)
Erststart Chromium: 10 Sek. (ähem… najaaaa)
Erststart Libre-Office Writer: 25 Sek. (schnarch)

Wie gesagt; die Zielperson wird happy sein… mich interessierte halt,
ob man da nicht noch was optimieren könnte…

-- 
Mit freundlichen Grüßen 
Horst Felder  -  www.h-felder.de 
GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!


Reply to: