[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian von externer SSD…



Hallo!

Ein Bekannter der sich keinen Computer leisten kann, bekam einen
defekten MiniPC mit 16GB RAM und einer 256GB-NVMe geschenkt. NVMe wird
nicht erkannt (mehrere ausprobiert) und LAN funkt nicht.

Aber WLAN funktioniert und er kann per externer SSD über USB
gestartet werden. Allerdings ist das hochfahren und der Start der
Programme über USB natürlich recht langsam.

Es sollte eine graphische Oberfläche sein; ich dachte an LXQT. Er
nutzt viel Firefox und Libre-Writer…

Ist es sinnvoll mit einer RAM-Disk zu arbeiten? Gibt es andere
Möglichkeiten das arbeiten von einer externen SSD über USB zu
optimieren?

Bin da völlig unbedarft und eine kurze Recherche im Interweb war eher
verwirrend… bevor ich mich da rein stürze, wollte ich hier erst Mal
fragen, was ihr da sinnvoll findet und in welche Richtung es sich zu
forschen lohnt…

-- 
Mit freundlichen Grüßen 
Horst Felder  -  www.h-felder.de 
GNU/Linux; damit ich auch morgen noch vernünftig arbeiten kann!


Reply to: