Re: Debian von externer SSD…
On Wed, 19 Mar 2025 21:45:46 +0100, Michael Limburg <mlimb@gmx.de>
wrote:
>Am 19.03.2025 schrieb Horst Felder:
>> Gibt es da vielleicht andere sinnvolle Lösungen (wie beispielsweise
>> Dietpi für SD-Karten/USB-Sticks)?
>
>Am einfachsten ist, ein Live-Linux vom Stick laufen zu lassen, das
>sollte bei dem Rechner für die geplanten Anwendungen ohne störende
>Verzögerungen laufen. Es gibt da auch Lösungen, die einen USB-Stick
>so einrichten, daß Änderungen und Userdaten auf dem Stick gespeichert
>werden. Link dazu: https://wiki.debian.org/DebianLive
Eine nachhaltigere Lösung wäre eine _Installation_ auf dem Stick, bzw
auf der USB-SSD. Ich empfehle eine SSD, deren Gehäuseformat verrät,
dass eine m.2 SSD drin ist. Unbedingt darauf achten dass UAS (USB
Attached SCSI) implementiert ist, das ist eine Größenordnung schneller
als USB-Storage und ist immer noch nicht marktbreit der Standard.
Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Reply to: