Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
Am 15.10.24 um 13:15 schrieb Marc Haber:
On Tue, 15 Oct 2024 09:44:41 +0200, Stefan Baur
<newsgroups.mail2@stefanbaur.de> wrote:
Am 14.10.24 um 20:23 schrieb Marc Haber:
Dritte Option: Debian-Bookworm-LTS bzw. -ELTS nutzen.
Debian Bookworm LTS ist bis 2028-06-30 geplant und ELTS sogar bis
2033-06-30.
ELTS kostet Geld.
<https://wiki.debian.org/LTS/Extended> sagt:
"The project is managed by Freexian. Their customers decide the scope of
supported packages but updates and security fixes will be available for
all Debian users without cost."
Ich habe auf der Freexian keine Möglichkeit gefunden, das repository
zu apten. Das ist entweder ein gut gehütetes Geheimnis oder die
Informationen im Wiki sind falsch.
Suchst Du vielleicht
<https://www.freexian.com/lts/extended/docs/how-to-use-extended-lts/>
(ich hab's noch nicht ausprobiert, ob es funktioniert, aber zumindest
die Angaben, die man so für einen Repository-Eintrag gewöhnlicherweise
erwartet, stehen da).
Gefunden habe ich es über den Link "Documentation" auf
<https://www.freexian.com/lts/extended/> (was wiederum auf der
Debian-ELTS-Seite verlinkt ist). Dort dann der erste Eintrag, "How to
use Extended LTS".
Allerdings versteckt sich unter
<https://www.freexian.com/lts/extended/docs/debian-12-support/> noch ein
Hinweis, dass Bookworm-ELTS nur noch für amd64 gepflegt werden soll.
Analog auch schon für Bullseye:
<https://www.freexian.com/lts/extended/docs/debian-11-support/>
Wobei i386 möglich wäre, wenn jemand dafür zahlt.
Oder ich bin zu doof, was ich ausdrücklich nicht ausschließen möchte.
Die Beurteilung überlasse ich Dir selbst. ;o)
Manchmal liegt es aber auch nicht an mangelnder Intelligenz, sondern
schlicht und ergreifend
<https://de.wikipedia.org/wiki/Unaufmerksamkeitsblindheit>.
Gruß
Stefan
Reply to:
- References:
- Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
- From: Stefan Baur <newsgroups.mail2@stefanbaur.de>
- Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
- From: Alexander Reichle-Schmehl <alexander@alphamar.org>
- Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
- From: Stefan Baur <newsgroups.mail2@stefanbaur.de>
- Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
- From: Marco Moock <mm@dorfdsl.de>
- Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
- From: Stefan Baur <newsgroups.mail2@stefanbaur.de>
- Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
- From: Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de>
- Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
- From: Stefan Baur <newsgroups.mail2@stefanbaur.de>
- Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe
- From: Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de>