[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[OT] Dual-Boot (was: Re: Pure Blends (war: Vorstellung))



Am 09.04.24 um 06:52 schrieb Dirk S.:
...
Ich kann diese Anti-Dualboot-Hetze nicht nachvollziehen. Ich habe
Dualboot auf allen von mir administrierten Rechnern installiert -
zugegebenermaßen haben die alle ein "altes" Windows 7 (Debian ist
Stable), weil es niemand wirklich ernsthaft nutzt (die letzte
_notwendige_ Nutzung war ein Firmware-Update für ein Jabra-Headset
auf meinem Desktop), aber es funktioniert seit Installation
unauffällig. Ich verstehe Deine Abneigung nicht.
...

Full ACK.
Früher™ mit W7 war das sehr einfach.
Mit WX geht es noch - außer es ist das vermaledeite "Optane" im Spiel.
Das muss man erst mal raus operieren.
Mit W11 ist es noch mal übler geworden, aber geht trotzdem.
Dual oder Triple-Boot (XP, W7, L; oder W und 2 L) baue ich seit ungefähr 20 Jahren.
Inzwischen habe ich auch eine deutlich zweistellige Anzahl Laptops, die mit WX oder W11 geliefert wurden, auf Dual-Boot umgerüstet.
Die Problemfälle in all' den Jahren kann ich an einer Hand abzählen, und alle konnte ich lösen.

Für Dualboot statt VM spricht:
1. VM braucht deutlich leistungsfähigere HW als bei Dualboot erforderlich ist.
   "Ältere" Geräte sind da schnell überfordert.
2. Manche HW-nahen Sachen (z.B. Geräte-FW flashen) gehen nicht virtuell.

Meine 2¢

LG Christoph

--
Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com(icloud (Apple),
gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.


Reply to: