[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Vorstellung



Rolf Lucius wrote:
> Am Freitag, 5. April 2024, 23:39:53 CEST schrieb Frank Miller:
>> Definiere "junge Leute". Wie Jan-Henrik ja schon schrieb, ist er 24
>> und bestätigt meinen Eindruck, daß in der Altersgruppe rund um 20 -
>> 35 Jahre außer Smart-Geräten hauptsächlich Macbooks genutzt
>> werden.
>>
>> Die Altersgruppe von 40 - 60, die ich so kenne, nutzt auch
>> überwiegend Apple-Geräte. Wenn sie sich das nicht leisten können,
>> bleibt es meist beim vorinstallierten Windows. Die ganz wenigen
>> Wagemutigen unter denen installieren sich vielleicht selber "das
>> Linux" und sind bzgl. Foren dann höchstens unter ubuntuusers.de
>> anzutreffen. ;-)
>
> Eine seltsame Entwicklung. Oder eben gar keine Entwicklung, wenn die
> Nutzung von Apple- und Windows-Geräten nach wie vor so
> selbstverständlich ist.

Ja, eben kaum oder gar keine Entwicklung. Wenn in Sachen privater IT-Nutzung
in den letzten Jahren sich überhaupt etwas entwickelt hat, war es der Move zu
Smart-Geräten.
Die Menschen wollen sich einfach nur ein kompaktes Gerät kaufen und benutzen.
Einschalten, Apps antippen oder anklicken, sich nicht weiter kümmern müssen.
Das System macht im Hintergrund alles selber autonom.

> Meine Töchter sind Anfang 20. Beide haben je
> ein Smartphone und einen Laptop. Die ältere nutzt auf ihrem Laptop
> Debian und auf dem Smartphone LineageOS.

Wer hat sie denn dazu animiert? Nicht etwa du? ;-)

> Ich bin zwar ihr Supporter und mache das auch gerne, aber für sie wäre
> es besser, wenn sie es alleine oder mit Hilfe von Gleichaltrigen machen könnte.
> Da gibt es aber niemanden, der sich damit auskennt und auch die nötige Zeit
> dafür hat.

Eben. Smartphone-Generation. Da musst du dich dann als Teenie bei Problemen
alleine durchwursteln wenn du Probleme mit deinem exotischen Debian oder
LineageOS hast, oder eben Papa um Hilfe bitten.

> Die jüngere nutzt ganz selbstverständlich Windows und
> Android, obwohl ich ihr immer wieder mal, begleitet von
> entsprechenden Argumenten, angeboten habe, dass ich auch auf ihren
> Geräten Debian und LineageOS installiere.

Ach guck! Wie überraschend! Was waren denn deine "begleitenden entsprechenden
Argumente" für den Wechsel weg von Windows und Android?

'Schau mal, das ist viel geiler, sicherer und privater. Hab ich deiner
großen Schwester auch schon installiert. Das benutzt zwar kaum jemand in
eurem Alter und deswegen muss ich ihr dauernd helfen, wenn sie Probleme
hat - aber ich finde es besser.'

Sorry, aber so funktioniert das nicht. Das ist jetzt echt nicht böse gemeint,
und ich will dir auch bestimmt nicht ans Bein pissen, Rolf.
Ich habe bewusst selber keine Kinder und bin da in Sachen Erziehung eigentlich
raus und sollte die Fresse halten.
Aber wenn die Jüngere von der Älteren mitbekommt, daß Papas tolles Debian und
LineageOS öfter Probleme macht als MSWindows und das Android-Phone, dann lass
ich es doch lieber bleiben.


Reply to: