[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zutty plötzlich nicht mehr Standard-Terminal



> Spannend finde ich, dass Du hierauf noch gar nicht geantwortet hast.

Das liegt einfach an der chronologischen Reihenfolge.

> Denn da habe ich Dir Brocken hingeworfen, wo Du selbst weiter 
> recherchieren kannst, was es mit Zutty in Debian auf sich hat.

Ich habe wohl den falschen Eindruck erweckt. Das ist eigentlich gar
nicht die Frage, die mich interessiert. Wenn die Gemeinschaft
entscheidet, ein bestimmtes Paket zu nutzen, gehe ich als Laie davon
aus, dass es dafür gute Gründe gibt und dann gehe ich einfach mit. Auch
die Debatte um systemd hat mich nicht interessiert. Aber als Profi - so
schätze ich Dich ein - hast Du mit deiner Erwähnung von Devuan ja
durchblicken lassen, dass Du solche Fragen auf dem Zettel hast.
Deswegen ist es für mich nachvollziehbar, dass Du ein ähnliches
Interesse hier vermutet hast. 
 
> Wie es bei Dir auf das System kommt… erschließt sich mir nicht.

Das ist das einzige, was ich wissen wollte. Mit dem Hinweis auf die
Reihenfolge gibt es ja zumindest einen plausiblen Erklärungsansatz.

> Wenn bei der Installation Anna (Anna is not nearly apt) ein Paket
> installiert, dass von "x-terminal-emulator" abhängt, *bevor* ein
> Paket installiert wird, das diesen bereit stellt, dann dürfte Anna
> irgendeinen Terminal-Emulator installieren.

So etwas habe ich dann auch vermutet.

> Wieso es da gerade (zumindest in manchen Fällen) auf Zutty kommt und
> warum die Installationsreihenfolge offenbar überhaupt variiert…

Mir fällt als Grund nur ein, in welcher Reihenfolge ich die Häkchen bei
tasksel angewählt habe.

> Mein Erkenntnisinteresse reicht dafür nicht aus.

So stark interessiert es mich dann auch nicht. Ich bin mit der
Reihenfolge als Erklärungsansatz zufrieden. Übrigens, danke für die
Mühe!

Liebe Grüße
Martin

-- 
https://bruening-bw.de


Reply to: