[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zutty plötzlich nicht mehr Standard-Terminal



Martin Brüning - 27.07.23, 22:40:32 CEST:
> > Was ist so toll an zutty und wofür braucht man das?
> > War mir bisher völlig unbekannt.
> 
> Es ist ein "high-end terminal for low-end systems". Ist sicher ein
> ordentliches Terminal. Es wird seinen Zweck genauso gut erfüllen wie
> xterm, das XFCE-Terminal oder die KDE Konsole. Es geht ja nicht
> wirklich um Zutty. Mich wundert nur, wo das Programm plötzlich
> herkommt. Ich habe es nicht bestellt und mir war es bisher auch
> völlig unbekannt.

Mit Konsole ist das nicht vergleichbar.

Das ist eher ein besseres XTerm mit GPU-beschleunigter Text-Ausgabe. Das 
Teil hat ja nicht mal einen Rollbalken. Ganz zu schweigen von anderen 
Funktionen von Konsole, die ich nutze, wie mehrere Tabs.

Von der Geschwindigkeit der Text-Ausgabe scheinen Zutty und Konsole in 
etwa gleich schnell zu sein, wie ein zugegebenermaßen einfacher Test 
hier zeigte. Wobei Konsole da durchaus auch trickst und bei schnell 
vorbei rollendem Text nicht mehr alles anzeigt. Was aber auch egal sein 
dürfte, da ich es so schnell ohnehin nicht bewusst wahrnehmen könnte.

Wer aber ein minimales Terminal mit schneller Textausgabe möchte und wem 
Konsole z.B. zu überladen ist, für den dürfte Zutty eine gute 
Alternative sein. Laut Werbetext ist es sehr schnell und effizient, 
Standard-konform und einfach gehalten.

Woher das Programm herkommt? "apt show zutty" zeigt die Upstream-
Webseite¹. Und der Paket-Tracker die Geschichte von Zutty als Paket in 
Debian². Demnach ist der Intent to Package vom 14.1.2021³. Wer wann wie 
die Entscheidung getroffen hat unter welchen Umständen der Debian 
Installer Zutty bei einer Installation standardmäßig installiert? Das 
dürfte etwas aufwendiger zu recherchieren sein. Aber wahrscheinlich auch 
nicht unmöglich. Also falls es Dich interessiert, nur zu. Irgendwo auf 
irgendeiner Mailing-Liste oder der Commit-Geschichte eines Git-
Repositories vermute ich dürfte die Antwort dazu zu finden sein. Wie 
geschrieben, mich interessiert es nicht. Daher belasse ich es bei dieser 
einfachen, noch relativ oberflächlichen Recherche.

[1] https://tomscii.sig7.se/zutty/

[2] https://tracker.debian.org/pkg/zutty

[3] https://bugs.debian.org/980136

Ciao,
-- 
Martin



Reply to: