Hallo Martin, Martin schrieb am 25.09.2018 um 16:50: > ich habe seit einigen Wochen eine Anomalie in meiner XFCE-Umgebung > beobachtet. Es verschwinden Elemente aus der Taskleiste. Meist ist es > die Datumsanzeige, manchmal auch die Batterieanzeige. Wenn das > passiert, wird an Stelle des Elements nur noch ein schwarzer > vertikaler Strich angezeigt. Wenn ich das zugehörige Element entferne > und wieder hinzufüge, ist wieder alles okay, bis zum nächsten Mal. Ich hab einen ähnlichen Effekt auf zwei Rechnern mit dem sensors- und mount-plugin. Die verschwinden auch in nicht nachvollziehbaren Abständen und hinterlassen unter ~/.config/xfce4/panel/ 0 Byte große Konfiguratinsdateien. Andere Plugins (cpufreq, fsguard, orageclock, timer) müllen das Verzeichnis auch mit 0-Byte-Dateien zu, verschwinden aber nicht aus dem Panel. Xfce 4.12, angepasstes Unity-Theme, Tango-Symbole > Was ist das? Habt ihr das schon mal gesehen? Wie kriege ich das weg? Ich hab als Würgeround die entsprechenden funktionierenden Konfigdateien unter ~/.config/xfce4/panel/ unter anderen Namen gesichert und kopiere sie bei jedem Sitzungsstart mittels Autostart zurück. Viele Grüße Uwe -- Debian GNU/Linux 9.5 (stretch) Kernel 4.9.110-3+deb9u4 Xfce 4.12 Sag NEIN zu globalen Spionageprogrammen! <https://prism-break.org/#de> <http://www.frankgehtran.de/>
Attachment:
pgpA_6ZDx3sfa.pgp
Description: Digitale Signatur von OpenPGP