[SOLVED] cpufrequtils funktioniert nicht
Moin,
das Ganze hat sich in Wohlgefallen aufgelöst.
Ich hatte alles mögliche versucht, im BIOS speedstep ab- und wieder
angestellt, cpufrequtils und anderes beteiligtes Zeugs deinstalliert und
wieder draufgebügelt, /etc/init.s/cpufrequtils geändert. Keine Änderung.
Diverse Neustarts mit dazwischenliegenden Abkühlphasen, nichts…
Letztendlich habe ich die Kiste mit dem harten Kappen der
Stromversorgung während des Betriebs wieder reanimiert: Netzstecker
raus, Akkus raus, 10 Minuten liegen lassen.
Beim anschließenden Neustart war wieder alles wie es sein soll.
Uff, keine Hardware kaputt :-)
LG
Frank
Am 31.05.2017 um 09:30 schrieb Frank Lassowski:
> Moin!
>
> Auf meinem Laptop mit Jessie liefert seit dem install und anschließendem
> purge von 'atop' und 'nethogs' via apt-get
>
> $cpufreq-info
>
> folgendes:
>
> $ cpufreq-info
> cpufrequtils 008: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2009
> Bitte melden Sie Fehler an cpufreq@vger.kernel.org.
> analysiere CPU 0:
> Treiber: acpi-cpufreq
> Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 0
> Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 0
> Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 10.0 us.
> Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 600 MHz - 1.70 GHz
> mögliche Taktfrequenzen: 1.70 GHz, 1.40 GHz, 1.20 GHz, 1000 MHz, 800
> MHz, 600 MHz
> mögliche Regler: conservative, userspace, powersave, ondemand, performance
> momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 600 MHz und 600 MHz.
> liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
> welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze
> verwendet wird.
> momentane Taktfrequenz ist 600 MHz.
> Statistik:1.70 GHz:0,00%, 1.40 GHz:0,00%, 1.20 GHz:0,00%, 1000
> MHz:0,00%, 800 MHz:0,00%, 600 MHz:100,00%
>
>
> Die Datei /etc/default/cpufrequtils existiert:
>
>
> $ cat /etc/default/cpufrequtils
> # Which governor to use. Must be one of the governors listed in:
> # cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_available_governors
> #
> # and which limits to set. Both MIN_SPEED and MAX_SPEED must be values
> # listed in:
> # cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_available_frequencies
> # a value of 0 for any of the two variables will disabling the use of
> # that limit variable.
> #
> # WARNING: the correct kernel module must already be loaded or compiled in.
> #
> # Set ENABLE to "true" to let the script run at boot time.
> #
> # eg: ENABLE="true"
> # GOVERNOR="ondemand"
> # MAX_SPEED=1000000
> # MIN_SPEED=500000
>
> ENABLE="true"
> GOVERNOR="ondemand"
> MAX_SPEED=1700000
> MIN_SPEED=600000
>
> EOF
>
>
> Verfügbare Frequenzen:
> $ cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_available_frequencies
> 1700000 1400000 1200000 1000000 800000 600000
>
>
> Ein Reboot bringt keinen Unterschied, ebenso nicht der Wechsel zwischen
> systemd und sysvinit.
>
> Auch ein stop/start der cpufrequtils oder ein purge/install von
> cpufrequtils bringt was.
>
> Wo hängt das?
>
> Ich wäre echt dankbar, wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könntet,
> denn mit 600MHz ist das Ding nicht wirklich gut benutzbar…
>
> LG
> Frank
>
>
>
>
Reply to: