Re: Anfrage
Am 06.03.2017 um 20:16 schrieb Wolfgang Schindler:
Hallo Liste,
ich möchte gerne mal Debian ausprobieren.
Wie sicher ist Debian und welche Schwierigkeitren gibt es mit Debian?
Worauf muss ich bei der Erstellung von Inbstallations DVD´s acchten?
In Debian möchte ich im Internet surfen, allgemeine Büroarbeiten,
Bankgeschäfte und ab und zu mal erstellte Texte usw. ausdrucken.
Hallo Wolfgang,
hast Du unter Windows evtl. virtualbox am laufen? Damit kann man
Virtuelle Maschinen starten und darin ein Betriebssystem Deiner Wahl
laufen lassen. (virtualbox.org)
Ich weiß nicht wieviele Vorkenntnisse Du insgesamt mit der Installation
von Betriebssystemen hast, ob Du Dich mit Dual Boot auskennst, wenn Du
Debian oder Ubuntu parallel zu Windows installierst...
Von daher würde ich Dir empfehlen mit VirtualBox Debian oder Ubuntu erst
einmal parallel in einer virtuellen Maschine zu installieren und zu
testen. Das hätte den Vorteil, dass Du den Installationsprozeß einmal
durchspielen kannst, ohne dass Du Gefahr läufst Dir gleich Dein Windows
(aus Versehen) zu beschädigen. Klar, normal passiert das nicht, aber
testen würde ich es vorher erst einmal.
In der VM (Virtuellen Maschine) kannst du in Ruhe spielen und testen.
Außerdem kannst du auch Debian, Ubuntu oder andere Systeme probieren und
wenn es dir nicht gefällt "was du siehst" schmeißt du die VM einfach
wieder weg.
Dazu ganz einfach VirtualBox installieren:
https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads =>
* VirtualBox 5.1.14 platform packages
* VirtualBox 5.1.14 Oracle VM VirtualBox Extension Pack
* http://download.virtualbox.org/virtualbox/5.1.14/UserManual.pdf
unter http://download.virtualbox.org/virtualbox/ kannst du dir auch
immer die aktuellsten Files herunterladen (aktuelle Version auswählen).
üblicherweise benötigst Du:
* Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-5.1.14.vbox-extpack
* VBoxGuestAdditions_5.1.14.iso
* VirtualBox-5.1.14-112924-Win.exe
* UserManual.pdf -- bei Bedarf
Z.B. von Debian, wie auf der Liste schon geschrieben ein ISO-Image:
https://www.debian.org/CD/http-ftp/
------------------------------------
(https://www.debian.org/distrib/)
http://vesta.informatik.rwth-aachen.de/ftp/pub/comp/Linux/debian-cd/8.7.1-live/amd64/iso-hybrid/
* StandardDebian: debian-live-8.7.1-amd64-standard.iso
aber auch hier gibt es die KDE/GNOME Desktop-Version:
* GNOME: debian-live-8.7.1-amd64-gnome-desktop.iso
* KDE: debian-live-8.7.1-amd64-kde-desktop.iso
==============================================================================
https://www.ubuntu.com/download/desktop
------------------------------------------
die aktuelle Ubuntu-Version:
https://www.ubuntu.com/download/desktop/contribute?version=16.04.2&architecture=amd64
oder hier auch mit div. Desktop-Varianten:
KDE/GNOME usw.:
https://www.ubuntu.com/download/ubuntu-flavours
Dies ist mal so als Starthilfe gedacht. Bitte noch die Infos selbst
googlen und mal schauen, was Dir so liegt.
Ich glaube Du hast erstmal genug Stoff zum Lesen und beschäftigen.
=> Tolle Quelle für Infos:
https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/ (Deutsch)
https://wiki.debian.org/
https://wiki.debian.org/de/FrontPage (Deutsch)
PS: Eine kleine Warnung: Ein unbedachter (im Sinne von voreilig) Schritt
kann Dir auch Deine Windows zerlegen. Also vorher an ein Backup der
wichtigsten Daten denken und überlegen, wenn ich jetzt einen Schritt
mache, was folgt dann?
--
Gruß/Kind regards
Axel
------------------------------
Reply to:
- References:
- Anfrage
- From: Wolfgang Schindler <WolfgangSchindler@gmx.de>