Re: iceweasel -> firefox-esr
Hallo,
Michael Welle <mwe012008@gmx.net> writes:
> Hallo,
>
> auf einem Testclient habe ich ein update iceweasel nach firefox-esr 45.3
> ausprobiert. Nun werden /etc/firefox-esr/firefox-esr.js (vormals
> /etc/iceweasel/pref/iceweasel.js) bzw. search plugins etc. nicht mehr
> angezogen. Das ist recht aergerlich. Kann das jemand nachvollziehen bzw.
> hat einen wuerg around?
soderle, neuer Erkenntnisstand: wenn man die search plugins nach
/usr/share/firefox-esr/distribution/searchplugins/common kopiert und der
Benutzer dann ein neues Firefox-Profil erzeugt, wird im Profil eine
Binaerdatei abgelegt, die offenbar die Informationen zu den search
plugins enthaelt.
Das ist so natuerlich ausserordentlich unhandlich. Frueher konnte man
das search plugin unter /etc/iceweasel/... ablegen und jeder Benutzer
hatte das mit jedem bestehenden Profil nach einem Browser-Neustart zur
Verfuegung.
VG
hmw
Reply to: