Thilo Engelbracht: > Am 27.02.2016 um 13:25 schrieb Christian Knoke <chrisk@cknoke.de>: >> Thilo Engelbracht: >> >>> Nach einem Neustart vom Apache2 passiert folgendes: >>> Wenn ich von einem Client aus "www.domain.tld/fr/" aufrufe, dann sehe >>> ich zwar die Karte, aber seltsamerweise KEIN EINZIGES Flugzeug! Auch ein >>> reload der Webseite bringt kein anderes Ergebnis. >> >> ... und hier ebenso. >> >>> Jetzt habe ich überhaupt keine Idee, wonach ich suchen soll... Habe Ihr >>> eine Idee für dieses Verhalten? Kann mir jemand helfen? >> >> vermutlich werden Objekte von anderer Seite nachgeladen. > > Hmmm... > Meine Kenntnisse in HTML sind - vorsichtig ausgedrückt - > verbesserungsbedürftig. :-) Is wurscht. Schau in den Source und guck nach, ob da irgendwo homeservver.dtdns.net steht. Wenn ja, generiert die Anwendung Links, die auf das andere System zeigen. Schlauer wäre, wenn im Source gar keine Domain steht, sondern nur /fr/… Wenn Du uns einen Blick auf die anscheinend eh öffentlich erreichbare Seite geben würdest, könnten wir auch selbst schauen. Wenn das wirklich das Problem ist, kannst Du den Apache auch das HTML umschreiben lassen (mod_proxy_html). Damit begibst Du Dich aber auf dünnes Eis. Kann gehen. > Mein Ziel ist es, dass die Anzeige beim Aufruf von "www.domain.tld/fr/" > identisch ist wie ein Aufruf von "http://homeserver.dtdns.net:7952". Ich hab mit sowas öfters beruflich zu tun und lass Dir gesagt sein: diese Anforderung ist immer dann kacke, wenn Du das Quellsystem inklusive der Anwendung dahinter nicht wirklich unter Kontrolle hast. Dann kannst Du immer nur flicken und hoffen, dass es einigermaßen geht. J. -- I am on the payroll of a company to whom I owe my undying gratitude. [Agree] [Disagree] <http://archive.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature