[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lokale Mails weiterleiten



Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
> On Tue, 16 Feb 2016 10:12:57 +0100, Stefan Baur <newsgroups.mail2@stefanbaur.de> wrote:
>> Am 16.02.2016 um 10:10 schrieb Martin Steigerwald:

>>>> > | root@raspberrypi:~# mail -s "Testmail" sebastian.suchanek@gmx.de<CR>
>>>> > | Cc:<CR>
>>>> > | Noch ein Test.<CR>
>>>> > | .<CR>
>>>> > 
>>>> > An dieser Stelle passiert dann gar nichts mehr, auch wenn ich mehrere
>>>> > Minuten warte. Ich kann mail dann zwar mit "^C <CR> ^C <CR>" beenden,
>>>> > aber die Mail wird nicht gesendet.

>>> Klar, denn Strg-C bricht den Befehl ab. Wenn Du die Eingabe stattdessen mit 
>>> Strg-D beendest, müsste der Befehl die Mail versenden.

>>Er beendet mit "Punkt auf einer neuen Zeile". Das kenne ich auch so als
>>"Mail ist komplett, bitte absenden". Gibt es da unterschiedliche
>>Implementierungen?

> Der Punkt auf einer neuen Zeile ist SMTP. mail(1) möchte eine Datei
> auf Standard Input, da braucht es ein EOF. Das ist auch in der
> Dokumentation von bsd-mailx klar so geschrieben.

Also das bsd-mailx (8.1.2-0.20141216cvs-2) hier erwartet kein EOF. Nach
dem Body-Text und dem einzelnen '.' auf einer Zeile kommt dann die
Abfrage von Cc:, welche man einfach mit Return bestätigen kann und dann
wird die Mail via /usr/bin/sendmail verschickt.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: