Re: Lokale Mails weiterleiten
Am Montag, 15. Februar 2016, 19:50:05 CET schrieb Sebastian Suchanek:
> Am 13.02.2016 um 19:21 schrieb Sven Hartge:
> > Sebastian Suchanek <sebastian.suchanek@gmx.de> wrote:
> >> [...]
> >> Könnte der Fehler daran liegen? Im Netzsegment, in dem der Pi steht
> >> (10.2.0.0/16), läuft nämlich aktuell (noch) kein Nameserver, der meine
> >> lokale Domain "suchanek.lan" auflösen könnte.
> >
> > Nein, die defaultdomain ist nur dafür da, um Mails wie "root@pi" zu
> > einem FQDN zu erweitern.
>
> OK.
>
> > Interessant wäre, was du genau beim Test mit "mail" machst und was wo in
> > welchen Logs steht.
> > [...]
>
> Kein Problem...
>
> > ,----
> >
> > | oweh@ntp-gps:~ $ mail -s "test mail 2" sven@svenhartge.de<CR>
> > | Test 2<CR>
> > | .<CR>
> > | Cc: <CR>
> >
> > `----
> >
> | root@raspberrypi:~# mail -s "Testmail" sebastian.suchanek@gmx.de<CR>
> | Cc:<CR>
> | Noch ein Test.<CR>
> | .<CR>
>
> An dieser Stelle passiert dann gar nichts mehr, auch wenn ich mehrere
> Minuten warte. Ich kann mail dann zwar mit "^C <CR> ^C <CR>" beenden,
> aber die Mail wird nicht gesendet.
Klar, denn Strg-C bricht den Befehl ab. Wenn Du die Eingabe stattdessen mit
Strg-D beendest, müsste der Befehl die Mail versenden.
Ciao,
--
Martin
Reply to: