[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme beim hochfahren Teil 3



Elimar Riesebieter schrieb:
* Ulrich Fürst <Fuerst.Ulrich@web.de> [2015-10-09 15:37 +0200]:

Ralf Lehmeier wrote:

Wenn ich im Terminal fdisk -l eingebe bekomme ich die Festplatten
angezeigt, aber nicht im Dateimanager ( Dolphin ).
Siehe : http://pastebin.com/9Qf09piw
Versuche ich sie im Terminal mit  mount /dev/Sda2 einzubinden wird
mir gesagt das die Platten nicht in der FSTAB oder mtab zu finden
sind.

Du musst ohne Eintrag in fstab die Parameter mit angeben die sonst in
der /e/fstab stehen und root sein. Also z.B.

# mount -t auto /dev/sda2 /mnt/sda2

Ich gehe davon aus das der OP seine Raid's mounten will!

Von Livecd aus prüfen ob die Raids zusammengebaut sind:

$ cat /proc/mdstat

Dann das raid nach /mnt mounten, welches das root Verzeichnis
enthält:

# mount /dev/md2 /mnt
# mount /dev/ /mnt/dev
# mount /sys/ /mnt/sys
# mount --bind /proc /mnt/proc
# chroot /mnt /bin/bash -i

Man sollte sich nun im installierten System befinden.
fstab prüfen:

# cat /etc/fstab

Wenn ok:

# mount -a

Grub reparieren und rebooten. Ggfs. andere Misslichkeiten erst in
Ordnung bringen. Man beachte, das man sich nun im installierten
System befindet aber noch den Kernel des Rettungs- oder Livesystems
verwendet. Deshalb unbedingt prüfen, ob die Kerenel Installation wie
gewünscht ist:

# dpkg -l | grep image

Danke für die ausführliche Hilfe - werde ich ausprobieren.

Das Livesystem ist eine Debian 7.9 wie das Raid 1 System das repariert werden soll.
Hoffe es klappt.

MfG R.Lehmeier


Reply to: