Re: USB Keyboard in Initrd
Hallo,
danke für deine Antwort, Christian. Eine andere Tastatur habe ich auch schon probiert. Mit dem 3.4.2er Kernel lief es auch unter Jessie.
Gibt es vielleicht typische Fehler, die man an dieser Stelle machen kann, die nichts mit den Modulen/Treibern zu tun haben? Brauche ich weitere Treiber, außer uhci/ehci und den usbhid Treibern, vielleicht aus einer ganz anderen Kategorie, die direkt nichts offensichtliches mit meiner Tastatur zu tun haben?
Danke und Gruß
Alex
Diese Nachricht wurde über meine posteo.de Adresse versendet. Alte Adressen sind nicht weiterhin gültig. Ich bitte um Aktualisierung meiner Kontaktdaten.
Am 08.07.2015 um 21:22 schrieb Christian Knoke:
> Alex schrieb am 08. Jul um 14:40 Uhr:
>> Hallo,
>> ich habe ein System mit raid1, dmcrypt und lvm2.
>> Es läuft stable / jessie.
>
>> Um das ganze System hochzufahren muss ich also mit einer initrd arbeiten.
>> Leider bekomme ich meine USB Tastatur nicht zum laufen. Weder in einer
>> Shell, noch für die Passworteingabe zur Entschlüsselung.
>
>> Die Numlock LED an der Tastatur leuchtet, allerdings lässt sie sich nicht
>> deaktiveren, ebenso reagiert die Tastatur auf nichts anderes - einfach
>> tot.
>
> USB-Tastatur in initrd läuft problemlos hier, allerdings wheezy. Bei der
> Passphrase-Eingabe wird ja nichts angezeigt, Numlock und Capslock sind
> gesperrt zum Schutz vor Falscheingabe.
>
>> Ich hab nun schon viel ausprobiert, aber komme einfach nicht weiter.
>
> Andere Tastatur? Nicht-Standardbelegung kann Probleme bereiten. Oder, was
> ich neulich hatte, Störfeldeinwirkung auf den USB-Hub führte zum Abmelden
> von Maus oder Tastatur.
>
> Gruß
> Christian
>
Reply to: