[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Datensicherung auf Blu-Ray



Am 02.05.2015 um 20:54 schrieb Thomas:
> Hallo,
> ich habe in einem Verzeichnis ca. 90.000 Dateien die komprimiert als ZIP immer 
> noch 35 Gbyte ergeben die ich täglich sichere. Nach 10 Tagen habe ich dann 0,3 
> TByte Daten und ich muss laufend Sicherungsdateien löschen.
> 
> Ich dachte ich sichere "ältere" Dateien auf Blu-Ray.
> Welcher Blu-Ray Brenner funktioniert unter debian "ohne" Probleme?
> Oder was würdet ihr empfehlen. Der Arbeitsrechner selbst hat ein RAID. Ein 
> zweiter Rechner steht bereit wo abends die Dateien zusätzlich noch einmal 
> hinüber kopiert werden.
> Ältere Dateien ( geht los ab 2012 ) werden auch nicht mehr im Normalbetrieb 
> angefasst, kann aber sein das man die noch mal benötigt, das kann dann aber 
> auch händisch erledigt werden.
> 
> Gruss
> Thomas

Ich hatte auch mal angefangen Dateien auf Blu-Ray zu sichern. Das ist mir aber für wiederkehrende Backups zu langsam, zu umständlich, zu unsicher. 

Nach wie vor das beste Medium für ein Backup ist eine externe Festplatte im Zusammenspiel mit einer docking station. Bei einer Festplatte kann man auch schnell und bequeme die Integrität des Backups testen (bsp. mit rsync).

Und wenn man dann noch ein so geniales tool wie zB. dirvish benutzt (das auf rsync aufsetzt), bleiben keine Wünsche offen. 
http://www.gambaru.de/blog/2012/08/29/backup-leicht-gemacht-lokale-und-entfernte-sicherung-mit-dirvish-rsync-und-ssh/

Matthias 



Reply to: