Re: Wo kann man "/usr/lib/apt/methods/http" abstellen?
Frank Dietrich schrieb:
>
> wo lässt sich denn konfigurieren, dass "/usr/lib/apt/methods/http"
> nicht automatisch startet? Wer/was startet diesen Dienst eigentlich?
> In "/etc/cron.*" hab ich nichts gefunden, was darauf hindeuten würde.
>
> Ich habe schon im Internet gesucht und etwas gefunden, was aber keine
> Besserung gebracht hat.
>
> - Datei "/etc/apt/apt.conf.d/02periodic" mit folgendem Inhalt angelegt
> APT::Periodic::Enable "0";
>
> Ich würde diesen Dienst gern deaktivieren. Wenn man Internet nur über
> UMTS hat, dann nervt es ungemein wenn dieser Dienst meint etwas
> downloaden zu müssen.
>
Hier laeuft das binary nicht als Dienst sondern wird nur ausgefuehrt
wenn ich APT nutze. Und ausgefuehrt wird es auch nur weil ich eben
HTTP-Quellen in der sources.list habe.
> Bitte keine Workarounds posten ala
> "mv /usr/lib/apt/methods/http /usr/lib/apt/methods/http_disabled"
> posten. Muss ja auch eine korrekte Art geben dieses Verhalten zu
> steuern.
>
In der sources.list keine HTTP-Quellen nutzen? ;-)
Das Binary umzubennen duerfte ein ganz doofe Idee sein, ack.
Vermutlich hast Du wohl noch was anderes (im systray) laufen dass das
System aktuell halten will. Da ich kein dediziertes Paket sondern ein
Skript zum aktuallisieren nutze faellt mir gerade nicht ein wie die
einzelnen Pakete heissen.
Bzw. hilft das weiter?:
https://wiki.debian.org/UnattendedUpgrades
Ein moegliches Paket waere also unattended-upgrades. Es gibt aber noch
ein Paar andere. Wenn man keine "Unattended Upgrades" will kann man die
auch gut komplett deinstallieren bzw. eben erst garnicht installieren.
Und wech,
Manne
Reply to: