Hi guck mal hier : 25 6 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily ) Das heisst soviel wie: Wenn es ( test -x) /usr/bin/anacron gibt und ausführbar ist(also true zurück) oder (||) runparts (führt alle Skripte im angegeben Ordner hier--> /etc/crontab.daily) existiert und ausführbar ist, dann führe das Erste aus was true zurück gibt. Also hier wird immer anacron ausgeführt, da hier als erstes true zurück gegeben wird, daher werden alle Skripte in /etc/cron.daily von anacron ausgeführt . Ansonsten, wenn du kein anacron drauf hast, werden alle Skripte von cron in /etc/cron.daily ausgeführt. Überprüfen soll cron das um 06:25, wie du bereits selber gesehen hast. Da aber dein Pc nicht um 06:25 an ist, ist das auch der Trick , warum er das wie oben beschrieben testet. Denn anacron läuft nicht als daemon. Er wird beim boot über die /etc/init.d/anacron gestartet. Dann prüft er die Zeitstempel der einzelnen Aufgaben in /var/spool/anacron/cron.daily usw. Dadurch weiss anacron , wann er die letzten Aufgaben abgearbeitet hat. Ergo..Wenn dein Pc um 06:25 nicht läuft, kann cron die Aufgabe nicht erfüllen. Das holt dann anacron nach und setzt wieder die Zeitstempel. Vorrang hat hier Anacron, weil hier als erstes "wahr" zurück geliefert wird. Ansonsten erfüllt Cron die Aufgaben Paar Beispiele zur Zeit: 25 6 * * * --> Hier 06:25 */5 * * * * --> Alle 5 min * 6 * * * --> Hier 6:00 Uhr * */6 * * * --> Jede 6. Stunde 25 * * * * --> Hier alle 25 min. nach einer vollen Stunde Auch besonderheiten wie @reboot @daily könnte man auch einfügen( beschreibt sich ja von selbst) Grüße Alex Am 22.11.2014 um 14:13 schrieb Ulf Volmer: > On Sat, Nov 22, 2014 at 12:49:49PM +0000, Siegfrid Brandstätter wrote: > >> Kein Problem, Kannst du mir mal sagen was die Zeit in der crontab bedeutet >> wenn so wie bei mir steht "25 6 * * * root..." die 25 sind die Minuten, >> die 6 die Stunden. Aber was passiert wann? Denn syslog sagt mir: >> # cat /var/log/syslog >> Nov 22 12:36:29 testing anacron[17256]: Job `cron.daily' terminated >> Nov 22 12:36:29 testing anacron[17256]: Normal exit (1 job run) >> Ich möchte es nur verstehen lernen. Heisst das z.B. 25 Minuten nach dem >> starten des PC? Den um 6:25 kann ja nicht sein, da wäre er ja nie am laufen >> der PC. > Den crontab hast Du richtig interpretiert, der sollte um 06:25 laufen. > > Allerdings ist bei Dir wohl anacron installiert, der ist für Rechner > erfunden worden, die nicht durchlaufen, und holt die Jobs dann entspechend > nach. > > Du solltest dann eine /etc/anacrontab haben. > > Siehe man anacron, man 5 anacrontab. > > Gruß > Ulf > >
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature