[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

NFS + Authentisierung + autofs (war: Rechtefragen (sshfs, rsync))



On Thursday 20 February 2014 13:51:07 Michael Schuerig wrote:
> Ja, NFS wird wohl das Rennen machen.

Die grundlegende Konfiguration von NFS war sehr einfach und läuft seit 
gestern problemlos. Leider ist dabei die Sicherheit zu kurz gekommen: 
Die exportierten Verzeichnisse sind im LAN für jeden zugänglich. Die 
übliche Lösung ist anscheinend, Kerberos für die Authentisierung zu 
verwenden. Für Unternehmen und Institutionen passt das bestimmt, aber 
für mein kleines Heimnetz erscheint mir das zwei Größenordnungen zu 
komplex. Geht es nicht auch einfacher?

Bisher mounte ich auch Clients die exportierten Verzeichnisse direkt in 
fstab. Schöner wäre es natürlich, wenn die Verzeichnisse nur dann, wenn 
auf sie zugegriffen wird und wenn sie verfügbar sind automatisch 
gemountet werden. autofs kann das irgendwie, leider hat mich die Doku 
nur verwirrt.

Ich möchte erreichen, dass mein-server:/srv/verz an /mnt/verz gemountet 
wird und dazu noch ein paar Optionen angeben. Sollte doch ganz einfach 
sein. Aber ich habe nicht gefunden ob oder wo ich eine Zeile wie diese

/mnt/verz -fstype=nfs4,_netdev,rw,nosuid,noatime mein-server:/srv/verz

hinschreiben kann. In /etc/auto.master.d/verz.autofs funktioniert es 
jedenfalls nicht.

Michael

-- 
Michael Schuerig
mailto:michael@schuerig.de
http://www.schuerig.de/michael/


Reply to: