[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Server zwingen, im VGA-Modus zu starten



On Fri, Jan 03, 2014 at 01:26:49AM +0100, Sascha Reißner wrote:
> Am Donnerstag, den 02.01.2014, 22:50 +0100 schrieb Thilo Engelbracht:
> > Ich weiss leider gar nicht, wie ich das Phänomen besser beschreiben 
> > soll. Aber vielleicht ist ja jemand von Euch über ein ähnliches Problem 
> > gestoßen.
> 
> Der Kernel verwendet KMS um schon beim booten die Auflösung richtig
> einzustellen. Was der Monitor kann, erfährt der Kernel über EDID.
> Möglicherweise meldet dein Monitor falsche Daten und der Kernel schaltet
> auf einen Modus den der Monitor garnicht kann.
> 
> > An dem Server ist ein Bildschirm und eine Tastatur angeschlossen - ich 
> > arbeite also direkt auf dem Server.
> > Klar: Wenn ich mich per SSH anmelde, merke ich nichts von dem Problem. 
> > Aber es stört mich einfach...
> > 
> > Gibt es eine Möglichkeit, dem System mitzuteilen, dass es lediglich die 
> > VGA-Auflösung verwenden soll (auch wenn eine andere Auflösung möglich ist)?
> > Kann mir jemand einen Tipp geben? Oder zumindest ein Stichwort, nach dem 
> > ich googeln kann?
> 
> Stichworte: KMS (Kernel Mode Setting)
>             EDID (Extended Display Identification Data)
> 
> Du könntest versuchen dem Kernel den Parameter 'nomodeset' mitzugeben.
> Sollte dein Grafikchip von Intel sein, hilft 'i915.modeset=0' und wenn
> er von nVidia ist, hilft 'nouveau.modeset=0'.
> 
> Einse Seite wo es nur um Grafik geht findest du unter [1].
> Dort stehen einige Möglichkeiten die du ausprobieren kannst.
> 
> [1] https://wiki.archlinux.org/index.php/Kernel_mode_setting

Danke!
Hier gegenteiliger Effekt, offensichtlich gleiches Problem
laut log :-)
 
> -- 
> mfG Sascha
> 
> "Aemilium Paullum - virum in tantum laudandum, in quantum 
> intelligi virtus potest."
> 		-- Goethe, Maximen und Reflektionen, Nr. 366

Göthe ist auch nicht das Maß aller Dinge :-)))



Reply to: