Re: kaputte Abhängigkeiten beim Upgrade auf Wheezy
Conni <cornaw@gmx.de> wrote:
> Kann mir jemand sagen wie ich mein System jetzt wieder nutzbar mache,
> egal ob mit Squeeze oder Wheezy?
Tja, dafür hat man eigentlich Backups. Das würdest Du jetzt einspielen
und hättest Dein altes System wieder. Ok, hilft Dir jetzt auch nicht
weiter, aber vielleicht so als Gedanke für die Zukunft.
Wenn gar nichts mehr geht, hatte ich bisher mit zwei Strategien Erfolg:
1. Alles deinstallieren, was Probleme macht, Upgrade durchführen und
die vorher deinstallierten Pakete wieder installieren.
2. Persönliche Verzeichnisse retten, also /home, /usr/local, /etc und
was da noch so in Frage kommt. System neu aufsetzen und obige Daten
wieder einspielen. Vorsicht mit /etc, da das vom alten System ist,
kann es Inkonsistenzen geben.
Das sind aber nur ganz unverbindliche Hinweise, mache mich nicht
verantwortlich, wenn etwas schief geht! Und versuche vorher, so viel
wie möglich noch zu sichern, vorallem Deine privaten Daten.
Ich warte übrigens auch noch mit dem upgrade, denn in den ersten
Wochen oder Monaten werden doch noch einige Kinderkrankheiten gefunden
und behoben.
> In den Tiefen des Systems kenne ich mich nicht aus, deswegen nutze ich
> ja Stable ...
Stable heißt meines Wissens nicht, dass man keine Systemkenntnisse
braucht, sondern dass sich die Versionen der installierten Software
nicht ändern, was bei testing (AFAIK) ja vorkommen kann und bei sid
normal ist.
Gutes Gelingen!
Martin
Reply to: