Am 27.01.2013 um 12:57 schrieb Jan Kappler <public@jan-kappler.de>: > Weil von mehreren Leuten Owncloud vorgeschlagen wurde, hier meine >> > ergänzende Frage: Kann Owncloud auch Browser-Favoriten (und Passwörter) > synchronisieren? Wie groß sind die Ressourcen, die es auf dem eigenen > Server braucht (ich hab nur 256 MB RAM)? Ich hab auf den RAM-Verbrauch ehrlich gesagt noch nicht geachtet, da Owncloud ja im Apache (oder dem Webserver deiner Wahl) + PHP laeuft. Ich kann nur soviel sagen, dass es auf meinem NAS von Qnap auch mit SSL keine Problem mit fehlenden RAM gab und das obwohl noch andere Dienste auf der Kiste aktiv waren. Als "Grundausstattung" einer Owncloud-Instanz findet man die Moeglichkeit sich Links fuer spaeter zu sichern, so wie es bei Pocket oder Read-it-later moeglich ist. Es gibt einige zusaetzliche Addons, die extern fuer Owncloud-User entwickelt werden. Ich persoenlich suche auch noch ein Browser-Addon, mit dem ich meine Favouriten und Passwoerter am besten per WebDav in mein Owncloud syncen kann. Gruesse Marcel
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature