Re: smartctl
Am Dienstag, 10. Juli 2012 schrieb Sven Hartge:
> > Wenn das gehäuft auftritt, würde ich die Platte tauschen oder nur
> > noch für wenige wichtige (temporäre) Daten nutzen.
>
> Wobei Pending_Sectors auch auftreten können, wenn die Platte in einem
> ungünstigen Moment den Strom verliert und die interne Sektor-Checksumme
> nicht geschrieben werden kann.
>
> Einmal überschreiben löst dieses Problem dann.
>
> Nur wenn wirklich ein Remapping auftritt, sollte man vorsichtig sein.
>
> Ich habe allerdings auch eine Platte, die einmal vor Jahren zwei
> Sektoren remappt hat und seitdem nie wieder auffällig wurde, obwohl sie
> 24/7 durchläuft.
Hmm, das hatte ich vorhin auch noch kurz erlebt. Hatte mit einer Samsung
2,5 Zoll Platte extern via eSATA mit Strom über USB mal das Problem. Das
hab ich glaub auch mal hier geschrieben. Ich hatte den Reserve-USB-Stecker
(für zusätzlich Strom genomme) statt dem Hauptstecker und die Platte bekam
zu wenig Strom. Das gab Fehler im SMART-Log.
Da mir damals nicht ganz klar war, es es echte Probleme waren oder nicht,
habe ich einen RMA aufgemacht und das SMART-Log angehängt. Der Samsung-
Support hat die Platte getauscht. Ich glaube ja fast, dass das was mit der
mangelnden Stromversorgung zu tun hat. Mit einer Hitachi-Platte hatte ich
das aber auch mal und da sah ich keine Fehler im SMART-Log.
Und dann frage ich mich noch, was bei einer Verbindung mit „Wackelkontakt“
passiert. Schlechtes Kabel oder so. Ich denke grad, dass wenn die Daten
nicht ankommen, kann es auf der Platte eigentlich keinen Fehler geben…
aber so ganz sicher bin ich mir da nicht. Und auch, was passiert, wenn
Daten irgendwie halb oder verzerrt ankommen, falls das überhaupt möglich
ist.
--
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Reply to: