[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kann keine Paketmarken drucken



Hello Pierre Bernhardt,

Am 2012-06-22 13:33:55, hacktest Du folgendes herunter:
> Ich denke, das liegt daran, das kein lokaler "echter" Druckerserver, wie
> CUPS installiert ist.

Doch, CUPS ist installert, denn sonnst könnte ich  nicht  drucken.  Alle
Drucker hängen derzeit an der Workstation, weil ich mit meinem  Intranet
Server und einer Peripheriekarte ein Problem habe.

> Bei mir habe ich auch das Problem gehabt.
> Letzendlich hatte ich irgendwann CUPS installiert und die dort eingerichteten
> Drucker sind dann auch bei der Paketfrankierung zu sehen (inkl. dem
> PDF-Drucker) und genau nur die. Alle anderen in KDE eingerichteten nicht.

CUPS ist ja eingerichtet und ich kann auch von Firefox, Iceweasel  sowie
OpenOffice drucken.  Das Problem istz nur, das das JAVA Applet der  Post
DHL einen eigenen Druck-Dialog verwendet, welcher nicht funktioniert...

> MfG...
> Pierre

Thanks, Greetings and nice Day/Evening
    Michelle Konzack

-- 
##################### Debian GNU/Linux Consultant ######################
   Development of Intranet and Embedded Systems with Debian GNU/Linux
               Internet Service Provider, Cloud Computing
                <http://www.itsystems.tamay-dogan.net/>
                  <http://www.debian.tamay-dogan.net/>

itsystems@tdnet                     Jabber  linux4michelle@jabber.ccc.de
Owner Michelle Konzack

Gewerbe Strasse 3                   Tel office: +49-176-86004575
77694 Kehl                          Tel mobil:  +49-177-9351947
Germany                             Tel mobil:  +33-6-61925193  (France)

USt-ID:  DE 278 049 239

Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: