Re: Secure Boot
Zum Glueck wird es wohl immer Hersteller geben die ohne MS 8 restricted kleber liefern (China hilfe uns!) werden.
Also die MS fans werden die meist nachbeteiligten Gruppe sein. Kein update fuer MS 9 ohne hardware mit MS 9 kleber ;-).
--- On Sun, 6/24/12, Jochen van Geldern <dd8pz@imail.de> wrote:
> From: Jochen van Geldern <dd8pz@imail.de>
> Subject: Re: Secure Boot
> To: debian-user-german@lists.debian.org
> Date: Sunday, June 24, 2012, 1:39 AM
> David schrieb:
> > Interessant wäre auch die Regelung dass beim Booten
> von CD / DVD das
> > Secure Boot ausgeschaltet ist. Dies wäre nicht nur von
> Interesse etwa
> > wegen Linux-Installationsmedien, sondern auch für die
> auf
> > Windows-Systemen ausführbaren Rettungs-CDs
> verschiedener
> > Antivirensoftware, wie z.B. Sophos und Kaspersky.
> >
> > Mit einer solchen CD kann auch ein System, das - wegen
> Virenbefall -
> > nicht mehr bootet, immer noch repariert werden. Ist
> aber besagte
> > Rettungs-CD von dem Secure Boot Mechanismus betroffen,
> dann ist es aus!
>
> Nun dann gibt es eben eine Rettung-CD von Microsoft die von
> Secure Boot
> ausschließlich akzeptiert wird. Auf der sind dann
> Autoamatische
> Mechanismen um ein Beschädigtes (Durch Mailware oder Viren)
> System
> wiederherzustellen.
>
> Solch eine CD besitzt nur der Service oder muß für die
> viel Geld bezahlen!
> So gibt es eine weitere Verdienstmöglichkeit für MS. ;-(
> Wollen wir hoffen das es dann nicht so kommt.
>
> --
> Gruß Jochen
>
>
> --
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org
> (engl)
> Archive: [🔎] 4FE6D24D.5040805@imail.de">http://lists.debian.org/[🔎] 4FE6D24D.5040805@imail.de
>
>
Reply to: