[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GIT/gitosis und Probleme mit der ssh-Authentifizierung (Debian/XP)




Am 18.06.2012 13:35, schrieb Andreas Pakulat:
Hi,

2012/6/18 AKo <ako77@arcor.de>
Hallo Liste,

an die GIT-Experten folgende Problemstellung:
ich muss einen eingerichteten GIT-Server mit gitosis übernehmen.
Zugriffe auf diesen sollen von Debian aus und WinXP funktionieren.

Bei einem Connect sollte ungefähr das hier erscheinen:
"user@home ~ $ git clone git@your-gitosis-server/reponame.git
Cloning into reponame...
Enter passphrase for key '/home/user/.ssh/id_rsa':"

Nur leider stoße ich hier auf das Problem:
"Windows users are still having problems with their tens of generated keys."
"Ask a password for git user- your keys are not matching recreate the key pairs and install keys accurately."

Ich habe keine Ahnung, wie oft ich noch neue Keys generieren soll. Mit Putty habe ich sie jedenfalls nicht erstellt (sollte man wohl auch nicht).

Du musst nur sicherstellen, dass du gitosis den public-key im openssh-format gibst und nicht den im putty-eigenen Format.
Das habe ich ja dann.
 
Bei meinen connects erscheint also nur diese Ausgabe:
C:\DEVELOPMENT\msysgit>git clone git@your-gitosis-server:gitosis-admin.git
Cloning into 'gitosis-admin'...
git@your-gitosis-server's password:

In meinem Home-Verzeichnis liegt unter .ssh mein privatekey. Mit einer "config" Datei habe ich es auch probiert.
Host
your-gitosis-server
IdentityFile ~/.ssh/axel

Da ich noch nicht so fachkundig bin: wer kann mich hier unterstützen oder mitteilen, welche Infos noch fehlen?

Was benutzt dein Git denn als ssh-client? Die GIT_SSH Umgebungsvariable sollte auf ssh.exe zeigen (oder pageant.exe von Putty wenn man Putty verwenden moechte), damit auch wirklich openssh verwendet wird.
Die ssh.exe aus dem Verzeichnis, wie auch dem PATH (Umgebungsvariabel), d:\msysgit\bin

Wenn das auch nichts hilft solltest du erstmal schauen ob du grundsaetzlich per SSH eine Verbindung aufbauen kannst:

ssh.exe -vv git@your-gitosis-server

debug2: bits set: 508/1024
debug1: ssh_rsa_verify: signature correct
debug2: kex_derive_keys
debug2: set_newkeys: mode 1
debug1: SSH2_MSG_NEWKEYS sent
debug1: expecting SSH2_MSG_NEWKEYS
debug2: set_newkeys: mode 0
debug1: SSH2_MSG_NEWKEYS received
debug1: Roaming not allowed by server
debug1: SSH2_MSG_SERVICE_REQUEST sent
debug2: service_accept: ssh-userauth
debug1: SSH2_MSG_SERVICE_ACCEPT received
debug2: key: /root/.ssh/id_rsa ((nil))
debug2: key: /root/.ssh/id_dsa ((nil))
debug1: Authentications that can continue: publickey,password
debug1: Next authentication method: publickey
debug1: Trying private key: /root/.ssh/id_rsa
debug1: Trying private key: /root/.ssh/id_dsa
debug2: we did not send a packet, disable method
debug1: Next authentication method: password
git@your-gitosis-server's password:

Meine keys heißen allerdings immer "axel" und nicht id_rsa !?


Mit dem -vv bekommst du unter Umstaenden ein paar mehr Informationen, warum die publick-Key Authentifizierung nicht verwendet wird.

git kann man mittels git config auch zusaetzliche ssh-Parameter geben, siehe git config --help. Einfach vie git config --global dafuer sorgen, das auch dabei -vv an ssh uebergeben wird und dann sollten auch dort mehr Informationen ausgespuckt werden.

Andreas
Danke für Deine Reaktion,
axel


Reply to: