Re: Robuster Laptop auf dem Debian problemlos läuft?
On 15.06.12 17:45, Horst Felder wrote:
> Hallo Andre!
>
> Andre Tann <atann@alphasrv.net> schrieb:
> [Thinkpad X201]
Das ist das beste Gerät, das ich je hatte.
Die einzige Funktion, die ich noch nicht unter Linux zum Laufen bekommen
habe, ist das GPS im UMTS-Chip, aber da habe ich mich nicht angestrengt,
da mich das nicht wirklich interessiert.
Alles andere tut out-of-the-box.
Das Nachfolgegerät x220 gibt's bei nbwn.de gerade ab 692,10 mit Core i5
(und nen i5 will man schon mindestens haben)
Bei dem will man aber wahrscheinlich Wheezy haben oder zumindest Kernel und
Xorg aus den Backports.
> > Debian läuft aus der Schachtel mit allem, Sound, Kamera, Netzwerk,
> > WLAN. Dafür sind die Lenovos ja ohnehin bekannt.
>
> Geht der Lüfter ab und zu an, wenn der Rechner nichts tut?
Das kommt darauf an, ob er WIRKLICH nichts tut. Tracker, Evolution oder
Thunderbird sind da gerne Übeltäter.
Mein x201 hat momentan 50-52°C an der CPU und da läuft kein Lüfter.
> Geht der Lüfter öfter an, wenn man schreibt oder surft (moderate
> Seiten ohne viel Flash)?
Nö, eigentlich garnicht. Flash ist halt immer so ne Sache. Youtube lastet
eine CPU bei mir voll aus und dann kann der Lüfter schon an gehen.
> Wie laut ist der Lüfter bei Volllast?
>
> Ich bin da sehr empfindlich, weil es in meinen Umgebungen sehr leise
> ist...
Unter Vollast ist er hörbar, aber mich nervt er nicht. Aber dann arbeitet
der i5 auch was weg.
Was allerdings immer nervt, ist eine drehende Platte. Die hab ich gegen ne
SSD ausgetauscht und dann ist gut.
Gruß
Klaus
--
Wer ewige Wahrheit braucht, muss zum Glauben finden.
Reply to: