[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apple Display an PC mit Debian Linux



Am 31.05.2012 14:31, schrieb Andre Tann:
[...]
> ¹ Nochwas frage ich mich: Laptops werden über Stecker mit Strom
> versorgt. War schon immer so, und läßt sich auch nicht ändern. Wirklich
> nicht? Apple macht's vor, und baut MagSafe. Wird magnetisch angepappt,
> und stolpert man drüber, dann passiert gar nix. Laptop läuft dank Akku
> weiter, das Kabel fällt einfach vom Gerät ab.
> Dieser Anschluß hat die Anzahl der Reparaturen von runtergefallenen
> Laptops drastisch reduziert, hat mir ein Händler gesteckt. Wieso kann
> nur Apple sowas bauen? Sind die anderen alle auf den Kopf gefallen?
> 
> Im Grunde mag ich Apple nicht besonders. Aber daß die Kohle verdienen
> und andere nicht, das hat einfach seine Berechtigung.

http://en.wikipedia.org/wiki/MagSafe

Mehr sag ich net...

Stefan


Reply to: