Re: Apple Display an PC mit Debian Linux
Andre Tann schrieb:
> Da wiederum verstehe ich nicht, wieso es nur Apple hinbekommt, Strom,
> Video, Sound und USB durch ein einziges Kabel in den Monitor zu leiten,
> und die verschiedenen Leitungen nur am anderen Ende aufzusplitten.
Video, Sound und USB, so'n Kabel hat jeder 2. KVM-Switch seit Jahren.
Bei mir sind Video- Maus- und Keyboardkabel eins pro Rechner.
HDMI-Kabel = Video, Sound und Daten.
Alles nichts neues. Wers braucht muss sich entsprechende Hardware kaufen.
Netz- und Datenkabel gehören getrennt! Im Gehäuse, im Schrank, überall!
> Ich hab selbst nen dicken Eizo dastehen, und der bringt auch ein super
> Bild. Aber der Kabelsalat hinten ist einfach richtig großer Mist,
Ähmm ein Netz- und ein Datenkabel hat fast jedes Gerät. (TV,
Plattenspieler, ...)
Es gibt EIZO und andere Monitore mit USB-Hub auch schon länger.
Ciao Marco!
--
Einst gab Gott den Menschen 11 Gebote, leider ist beim zweiten Stein
ein Stück abgebrochen, so dass nur noch 10 überliefert sind. Das elfte
lautet: "Du sollst nicht als root arbeiten, schon gar nicht in einer
grafischen Oberfläche!"
- Manfred Tremmel, in suse-linux@suse.com
Reply to: