[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: wheezy netinst AMD64 kde findet keine Kernel-Module



Am Samstag, 12. Mai 2012 schrieb Martin Steigerwald:
> Am Samstag, 12. Mai 2012 schrieb Siegfrid Brandstätter:
> > > Installiere halt
> > > minimal, also noch nicht mal Standard-System, dann ist das
> > > Aktualisieren auch fix erledigt. Und packe danach mit tasksel
> > > oder den passenden Metapaketen drauf, was Du brauchst.
> > > 
> > > 
> > > 
> > > Oder berichte den Bug mitsamt aller Informationen und wartest auf
> > > eine Lösung durch die Entwickler.
> > > 
> > > 
> > > 
> > > Testing ist halt Testing. Da kann auch mal ein Bug drin sein.
> > > Auch im Installer.
> > 
> > Siehe oben wegen Stable.
> > 
> > Ich werde nun mal den neuesten Installer versuchen, obwohl ich
> > glaube dass der in den Netinstall CD`s vom "10-May-2012 02:59" ja
> > vorhanden sein müsste, damit hatte ich ja begonnen.
> > Wenn das auch nicht geht versuche ich mal ein GRML. Eine alte
> > Knoppix- 6.4.4 mit i368  konnte ich problemlos benutzen.
> 
> Vielleicht ists eim Problem, das auf dem Laptop nur im Zusammenhang
> mit CD/DVDs auftritt.
> 
Mit der neuen debian-testing-amd64-netinst.iso von heute Mittag geht es 
nun. 12-May-2012 14:19  198M 

Da wird zwar auch wieder das Paket (rtl_nic/rtl8168e-3.fw) verlangt.
Auf der Seite:
http://packages.debian.org/wheezy/firmware-realtek gibt es nur ein 
"firmware-nonfree_0.35.tar.gz"und dies so wie das "firmware-
realtek_0.35.all.deb"  per Usb-stick zur Verfügung gestellt, ging es.
Aber ein tar.gz fand ich nicht von firmware-realtek.
 
Derzeit wird gerade die Software installiert, hoffe es geht nun so schön 
weiter ;-)

Danke für die Tipps!


-- 
 
Einen Schönen Gruß,

Sigi


Reply to: