Re: Audio-CD auslesen mit USB-CDROM
Am Samstag, 12. Mai 2012 schrieb Andre Tann:
> Martin Steigerwald, Samstag 12 Mai 2012:
> > Etwas in
> >
> > dmesg?
>
> [33004.996021] usb 1-1.5.1.3: USB disconnect, address 86
Hier ist die USB-Verbindung unterbrochen gewesen.
> [33009.264668] usb 1-1.5.1.3: new high speed USB device using ehci_hcd
> and address 87
> [33009.361739] usb 1-1.5.1.3: New USB device found, idVendor=0e8d,
> idProduct=1836
> [33009.361743] usb 1-1.5.1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2,
> SerialNumber=3
> [33009.361746] usb 1-1.5.1.3: Product: SES084D
> [33009.361748] usb 1-1.5.1.3: Manufacturer: TSST Inc
> [33009.361750] usb 1-1.5.1.3: SerialNumber: R66W10P
> [33009.361894] usb 1-1.5.1.3: configuration #1 chosen from 1 choice
> [33009.364788] scsi57 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
> [33009.364914] usb-storage: device found at 87
> [33009.364916] usb-storage: waiting for device to settle before
> scanning [33014.361527] usb-storage: device scan complete
> [33014.368135] scsi 57:0:0:0: CD-ROM TSSTcorp CDDVDW
> SE-S084D TS02 PQ: 0 ANSI: 0
> [33014.447584] sr2: scsi3-mmc drive: 8x/24x writer dvd-ram cd/rw
> xa/form2 cdda tray
> [33014.447764] sr 57:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr2
> [33014.447865] sr 57:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 5
>
>
> Das ist der letzte Output in dmesg. Kurioserweise war das Laufwerk noch
> /dev/sr1, als ich Asunder gestartet hatte. In dem Moment, wo Asunder
> aufhört zu lesen, gibts auch kein sr1 mehr, sondern dann sr2.
Wackelkontakt?
Schonmal anderes USB-Kabel versucht?
Eine Alternative wäre noch eSATA.
Es könnte auch sein, dass das USB-Laufwerk einen merkwürdigen
Stromsparmodus hat oder USB Autosuspend in die Quere kommt.
> > k3b / asunder von Befehlszeile starten und Terminal-Ausgaben?
>
> Asunder wirft dieses:
>
> Error: Couldn't open /dev/sr1
>
> Klar, das Device gibts ja auch nicht mehr.
>
> k3b wirft dieses:
>
>
> scsi_read error: sector=13238 length=1 retry=6
> Sense key: 0 ASC: eb ASCQ: 7f
> Transport error: (null)
> System error: Kein passendes Gerät bzw. keine passende
> Adresse gefunden
>
> Diese Meldung wiederholt sich hundertfach.
Auch das deutet darauf hin.
Das DVD-Laufwerk ist der Anwendung buchstäblich unter dem Boden
weggeflogen.
> > Erforderliche Pakete installiert? Z.B. Prüfen mit K3b´s Prüffunktion.
>
> Tja, wüßte nicht, wie ich fehlende Pakete erkennen könnte. ein apt-get
> install asunder hat mir den Asunder gebracht, ohne weitere Meckerei.
Wie ich sagte ist in K3b eine Prüffunktion für das Vorhandensein der
wichtigsten Werkzeuge.
--
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Reply to: