[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: multi-core Prozessoren in debian (Squeeze, Wheezy, sid)



Hi!

* Schmitt <cv.schmitt@googlemail.com> [120501 20:13]:

> In squeeze wird bei Kernel 2.6.32 - intel core 2 duo noch nicht
> unterstuetzt.

Definiere mal, was du unter "unterstützt" verstehst. Squeeze hat sowohl
Unterstützung für amd64/Intel em64t, als auch für SMP, also
mehrprozessor-Systeme.


> erst so ab 2.8/2.9 bzw. 3.0 wird core 2 duo in xconfig erwaehnt
> neben intel xeon.

1) Es hab weder einen Kernel 2.8 noch einen 2.9.
2) Es ist ein Unterschied, ob etwas in der Kernel-Konfiguration erwähnt
wird, und ob es unterstüzt wird.  (Womit wir wieder darauf zurückkämen,
was du unter "untersützt" verstehst.)

 
> In der Dokumentation 7.1 von LFS wird gesagt, dass man die Anzahl
> der Cores dem Rechner mitteilen soll.
> Da Debian von LFS abstammt, - dachte ich, dass es auf Debian auch
> zutreffen wuerde.

*hüstel*  LFS ist eine Dokumentation, wie man sich sein eigenes
Linux-System komplett von Anfang an selbst Baut.  Debian ist eine
Distribution, die (primär) binär Paket vertreibt.  Woher hast du denn
solches Zeug?


> der output von htop haengt ja wohl auch vom Kernel ab ... oder ?

Ja, wenn du einen Kernel ohne SMP-Unterstützung hast (wobei ich mir
gerade gar nicht sicher bin, ob es so einen noch im Debian-Archiv gibt),
wird dir htop auch nur einen Prozessor anzeigen.  Zeigt htop mehrere an,
verwaltet dein Kernel auch mehrere.


Mit besten Grüßen,
  Alexander


Reply to: