[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: multi-core Prozessoren in debian (Squeeze, Wheezy, sid)



On 01.05.2012 16:23, Michael Schuerig wrote:
On Tuesday 01 May 2012, Schmitt wrote:
multi-core-Prozessoren sind bei einer Debian-Installation
per default auf 1 Core gesetzt - stimmt das so ? (bei Squeeze, weil
der vorgegebene Kernel 2.6.32 noch ein bisschen "aelter" war)
Nein. Installiere htop und schau dir die Anzeige an. Du wirst sehen,
dass alle vorhandenen (virtuellen) Kerne genutzt werden, *sofern* es
lauffähige Prozess gibt.

Was nicht passiert, ist, dass Aufgaben automatisch auf mehrere Prozesse
verteilt werden, um sie möglichst schnell abzuarbeiten. Das ist auch
nicht Sache des Betriebssystem(kern)s, sondern in erster Linie der
Anwendungsprogrammierer.

Michael


Danke fuer die schnelle Antwort.

In squeeze wird bei Kernel 2.6.32 - intel core 2 duo noch nicht unterstuetzt. erst so ab 2.8/2.9 bzw. 3.0 wird core 2 duo in xconfig erwaehnt neben intel xeon.

In der Dokumentation 7.1 von LFS wird gesagt, dass man die Anzahl der Cores dem Rechner mitteilen soll. Da Debian von LFS abstammt, - dachte ich, dass es auf Debian auch zutreffen wuerde.

der output von htop haengt ja wohl auch vom Kernel ab ... oder ?

Gruss.
Val.


Reply to: