Re: dpkg --get-selections
Martin Steigerwald wrote:
> Am Mittwoch, 21. März 2012 schrieb Ulrich Fürst:
> > Alfredo Finelli wrote:
> > > On Tue, Mar 20 2012, at 14:14 +0100, Ulrich Fürst wrote:
> > > - /var/lib/apt/extended_states
> > > - /var/lib/aptitude/pkgstates
> > >
> > > Es ist möglich ein backup/restore direkt aus den Dateien
> > > durchzuführen
> >
> > Was heißt direkt? Nachdem ich mit dpkg --set-selections die
> > Dateiliste rückgesichert habe einfach wieder die o.g. Dateien aus
> > dem Backup kopieren?
>
> Hört sich sinnig an. Ich würd aber apt-mark verwenden, falls
> apt/aptitude- Entwickler mal entscheiden, die Infos woanders zu
> speichern.
*done*
> > [apt-mark]
> > Kannte ich noch nicht. Danke, ist denke ich genau das, was ich
> > gesucht habe. Warum wird das wohl nirgends im Netz bei
> > Backupstrategien erwähnt?!
A propos: zumindest die pkgstates habe ich schon "immer" mit gesichert.
> > Die Option showmanual gibt's hier übrigens nicht (squeeze)
>
> In Sid schon.
Schon klar.
Ulrich,
der gleich mal seine Backup-Notizen ergänzt. Nicht dass ich wieder da
stehe und mit meinem Backup nichts/zu wenig anfangen kann.
Reply to: