Re: dpkg --get-selections
Alfredo Finelli wrote:
> On Tue, Mar 20 2012, at 14:14 +0100, Ulrich Fürst wrote:
> > Hallo zusammen!
> >
> > dpkg --get-selections "*" liefert ja alle installierten Pakete.
> > Problem beim einlesen per --set-selections ist, das alle automatisch
> > installierten Pakete auf manuell installiert stehen und somit auch
> > nicht automatisch mit entfernt werden, wenn sie nicht mehr gebraucht
> > werden. Gibt es da eine elegantere Möglichkeit?
>
> Die Informationen, wie ein Packet installiert wurde, sei es
> automatisch oder manuell, finden sich in zwei Dateien:
>
> - /var/lib/apt/extended_states
> - /var/lib/aptitude/pkgstates
>
> Es ist möglich ein backup/restore direkt aus den Dateien durchzuführen
Was heißt direkt? Nachdem ich mit dpkg --set-selections die Dateiliste
rückgesichert habe einfach wieder die o.g. Dateien aus dem Backup
kopieren?
> oder das 'apt-mark' Programm dazu zu verwenden, wie z.B.:
>
> # apt-mark showauto > pkglist.auto
> # apt-mark showmanual > pkglist.manual
Kannte ich noch nicht. Danke, ist denke ich genau das, was ich gesucht
habe. Warum wird das wohl nirgends im Netz bei Backupstrategien
erwähnt?!
Die Option showmanual gibt's hier übrigens nicht (squeeze)
Vielen Dank,
Ulrich
Reply to: