[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: HTML-Mails



hi,

Am 28. Februar 2012 22:03 schrieb Tobias Nissen <tn@movb.de>:
> Alexander Skwar wrote:
>> 2012/2/28 Maxx <linux@houdek.de>:
> [...]
>>> Nur, weil du unfähig oder zu faul bist, deinen Mailclient richtig zu
>>> nutzen oder zu konfigurieren (hier: Antworten auf Listenmails nur an
>>> die Liste), zwingst du damit viele andere (nämlich alle, denen du so
>>> antwortest), deine Fehler auszubügeln.
>>
>> Nur, weil Du unfähig oder zu faul bist, Deinen Mailclient richtig
>> zu nutzen oder zu konfigurieren (hier: Dupes aussortieren), zwingst
>> Du damit viele andere (nämlich alle, die anders arbeiten als Du),
>                         ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Das sind bisher Du und Björn. Das verkraftet diese Mailingliste, denke
> ich.

ich fühl mich nicht gezwungen. Ich muss mich dem nicht beugen, es gäbe
auch unsubscribe. Mir war es wichtig meine Position zu verdeutlichen
in der Hoffnung etwas Neues gelernt zu haben. Dem war leider nicht so.
Ich hatte gehofft entweder eine vernünftige Diskussion mit Argumenten
oder einen guten Hinweis, warum HTML "das Böse" ist, zu bekommen. Das
was ich erwartungsgemäß bekam, waren Beleidigungen, FUD, Arroganz und
ähnliches. Übrigens etwas das sich erst im Laufe der Jahre in der
Linuxwelt im allgemeinen geformt hat. Das ich mit dieser Meinung nicht
allein da stehe, habe ich mit dem Beitrag aus dem Heise-Verlag bereits
untermauert. Ich bekomme leider immer häufiger Rückmeldungen über
User, die keine Lust haben sich in Linuxforen beleidigen zu lassen und
das Thema wieder sein lassen. Kann man leugnen, muss man aber nicht.

Kein Vorwurf, wir sind alles Menschen. Doch man kann immer auf
einander zugehen, man muss nur wollen.

Gruß,
Björn


Reply to: